n tvDie 97. Oscarverleihung am 2. März  im Dolby Theatre in Los Angeles 

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) ehrt jährlich bei dieser Veranstaltung die aus ihrer Sicht besten Filme und Filmschaffenden des Kinojahres 2024 mit Auszeichnungen in 23 Kategorien. Die Tausende von Mitgliedern wählen aus den nominierten Filmschaffenden durch Mehrheit der Stimmen den jeweiligen Gewinner. Da sie bei der Stimmabgabe nicht wissen, wie andere abstimmen, kommen wie diesmal völlig einseitige Ergebnisse heraus. Der Gewinnerfilme ANORA ist ein witziger, gut gemachter Film, der aber völlig unverhältmismäßig mit Oscars bedacht wurde. Leider wurde der so schöne iranische Film Die Saat des heiligen Feigenbaums, der für Deutschland nominiert war, nicht bedacht.

Fargo1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Thriller in 4K restauriert nur am Dienstag, 4. März 2025zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Winter des Jahres 1987 arbeitet der erfolglose Autohändler Jerry Lundegaard (William H. Macy) in Minneapolis als Verkaufsleiter im Autohaus seines dominanten Schwiegervaters Wade Gustafson (Harve Presnell). Allerdings steht er kurz vor dem finanziellen Ruin.

Marinette TV1Free-TV Premiere in der Nacht von Montag, 3. auf Dienstag 4. März 2025 beim ZDF

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Marinette Pichon wird 1975 in der französischen Kleinstadt Bar-sur-Aube geboren und entwickelt schon im Vorschulalter eine große Leidenschaft für Fußball. In einer Zeit, in der es noch alles andere als selbstverständlich war, dass auch Mädchen kicken, kann sie ihre Liebe aber zunächst nur allein ausleben, bis ihre liebevolle Mutter (Émilie Dequenne) sie heimlich in einer Jungenmannschaft anmeldet. Wenn der Vater (Alban Lenoir) davon erführe, gäbe es zu Hause mächtigen Ärger, denn die Familie leidet unter den Gewaltexzessen des gewalttätigen Alkoholikers.

BuchstaziererNeu auf Blu-ray und DVD seit 27. Februar bei Studiocanal

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt so Filme, die leicht in Gefahr geraten, allzusehr zu menscheln und dann leicht in Kitsch übergehen. Der Buchstabierer wäre so ein Fall, wenn nicht schon durch die Besetzung der Rolle mit Christoph Maria Herbst etwas Widerständiges, etwas Dagegenseiendes den notwendigen Kontrapunkt zu allzuviel Harmonie gegeben wäre.

nochbinichnicht presse c libu e jarcovj kov 04Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 8

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Schaut man deinen Film, so erscheint seine Machart wie die einzig mögliche für einen Film über Libuše Jarcovjáková. Man weiß davor jedoch nicht, dass es ein Film ist, der komplett aus Fotos montiert sein wird. Manche sind statisch, manche rhythmisch arrangiert. Wie hast du die Idee entwickelt, die Geschichte auf diese Weise zu erzählen?