- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind mit dem Publikumstag am 23. Februar erfolgreich zu Ende gegangen. Nach der feierlichen Preisverleihung (s. Preisträger*innenliste) am Samstagabend, bei der Drømmer (Dreams (Sex Love)) von Dag Johan Haugerud mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, strömten am Publikumstag noch einmal tausende Zuschauer*innen in die Kinos, um die Wiederholungsvorstellungen ausgewählter Festivalfilme der Jubiläumsausgabe zu besuchen.
Weiterlesen: Freudiger Ausklang der 75. Berlinale – Glückliche Gewinner*innen und volle Kinosäle
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Von gestern, aber gut: Die DVD von 2024 des britischen Films von 2023
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- (Weltexpresso) - Ja, das kennen wir gut, solchen Schlagabtausch von Ehepaaren anläßlich eines Abendessen bei Freunden…..Wir kennen es gut aus Komödien und vor allem aus nicht wenigen Filmen. Aber gäbe es nicht jedesmal doch etwas Neues, dann würde das langweilig werden, doch so geschieht beim Zuschauen etwas, was man an sich selbst gut nachempfinden kann: Gerade diese Kombination aus bewährten witzigen, spitzigen Streitdialogen und einem unvorhergesehen und dringend zu klärendem Sachverhalt macht diesen Film, nun auf DVD, unterhaltsam, erst recht, wenn in einer Rolle, die in Filmen sonst ein reicher fieser Russe besetzt, hier ein reicher Deutscher namens Groth (Sylvester Groth) mitspielt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 10
Eric Fischling
Dresden - Hat man das frühe rnicht mitbekommen, fällt einem das erst beim Älterwerden auf, wieviel Filme sich mit dem Alter beschäftigen, sei es die Liebe im Alter, die abgenutzten Ehepaare, aber auch die liebevollen, ein Film raget unter guten heraus: LIEBE, den Miachel Haneke 2012 schrieb. Da allerdings ist das Ehepaar schon sehr alt und nicht das Alter, sondern die Krankheit ist das Problem. Und im Kern läßt sich das gar nicht trennen, mit dem Alter fängt es an, dann kommen Krankheiten dazu.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wiedergelesen, Wiedergehört, Wiedergesehen, Teil 13
Günther Winckel
Wiesbaden (Weltexpresso) – Da haben wir drei Filme zusammengefügt, die so was von unterschiedlich sind. Mehr geht nicht, denkt man. Der eine eine historisch-politische Aufrechnen hinsichtlich Rußlands, der andere eine politische Abrechnung mit der führende Kaste der USA, der dritte ganz harmlos einfach ein Film, den man jedem Jugendlichen, jedem Erwachsenen, jedem Kind empfehlen kann, denn Lernen macht Spaß.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Aus diesem Bob-Dylan-Film kommt man freudig mit Woody Guthries Song in den Ohren heraus: „So long, it's been good to know ya“ (Es war schön, dich zu kennen). Aber wer kennt heute noch diesen Folksänger?
Seite 30 von 2109