Whats Love TV1Tagestipp als Free-TV Premiere am Sonntag, 20. Juli 2025 bei SAT.1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dokumentarfilmerin Zoe Stevenson (Lily James) und ihr Jugendfreund und Nachbar Kazim ″Kaz″ Khan (Shazad Latif), der pakistanischer Abstammung ist und als Arzt arbeitet, sind beide Anfang Dreißig und unverheiratet. Zoe wurde von ihrer englischen geschiedenen Mutter Cath (Emma Thompson) zwar zu Unabhängigkeit und Neugier erzogen, doch gleichzeitig nervt sie Zoe, da die nach vielen frustrierenden Dates immer noch nicht Mister Right nach Hause gebracht hat.

Schmetterlinge TV1Im Rahmen von Erlebnis Erde am Sonntag, 20. Juli 2025 nachmittags beim WDR

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt (Weltexpresso) - Schmetterlinge sind die Sympathieträger unter den Insekten. Kaum jemand kann sich der Anmut und Schönheit der bunten Gaukler entziehen, wenn sie, selbst Blumen gleichend, von Blüte zu Blüte fliegen. Fast jeder, auch der, der Insekten sonst nicht mag, findet Schmetterlinge einfach schön. Und nahezu in allen Kulturen beflügelt seit jeher die geheimnisvolle Verwandlung der "hässlichen" Raupe über eine unscheinbare Puppe in einen prächtigen Schmetterling die Fantasie der Menschen.

NFlow BD1eu auf DVD und Blu-ray ab Donnerstag, 17. Juli 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine kleine schwarze Katze läuft mit großen gelben Augen durch eine sich veränderte Welt. Nachdem sie einen Fisch gefangen hat und von hungrigen Hunden verfolgt wird, flieht sie durch ein zerbrochenes Fenster in das leerstehende Haus ihres Besitzers, der als Katzenliebhaber überall Statuen jeder Größe von Katzen aufgestellt und auch gezeichnet hat. Doch das Haus ist inzwischen unbewohnt.

NEden BD1eu auf DVD, Blu-ray sowie digital ab Freitag, 18. Juli 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1929 verlassen der Berliner Zahnarzt Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine an Multipler Sklerose erkrankte Lebensgefährtin, die Lehrerin Dore Strauch (Vanessa Kirby) Deutschland, da sie die Werte der damaligen Gesellschaft ablehnen. Die Beiden lassen sich auf der unbewohnten Galápagos-Insel Floreana nieder, um dort ihr Paradies zu finden. Die Insel hat allerdings eine Vergangenheit als Piraten-Insel, Walfang-Station und Gefängnis. Friedrich Ritter konzentriert sich darauf, sein philosophisches Manifest zu verfassen, und veröffentlicht immer wieder Artikel und Leserbriefe in deutschen Zeitungen. Dore Strauch versucht ihre Krankheit mit Hilfe von Meditation in den Griff zu bekommen.

dfkzeigt Ende Juli in Frankfurt am Main Aysun Bademsoy-Werkschau

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit „Nirgends ist man richtig da. Die Filme von Aysun Bademsoy“ widmet die Kinothek Asta Nielsen der Berliner Dokumentarfilmregisseurin und Drehbuchautorin Aysun Bademsoy die erste umfassende Werkschau hierzulande. Vom 25. bis 30. Juli 2025 werden im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum sowie an weiteren Orten in Frankfurt insgesamt neun Dokumentarfilme der Regisseurin gezeigt. Seit über dreißig Jahren stellen Aysun Bademsoys Filme insbesondere türkisch-deutsche Migrationserfahrungen ins Zentrum; sie ergründen Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Teilhabe ebenso wie Rassismus und Widerständigkeit. Aysun Bademsoy wird vom 25.–27. Juli bei den Filmvorführungen im Kino des DFF zu Gast sein.