Bildschirmfoto 2025 06 05 um 23.53.09Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 5

Emilie Blichfeldt

(Weltexpresso) - Märchen leben von klarer Charakterzeichnung. Es gibt die Reinen und Guten und die unverbesserlich Bösen. Wir fühlen natürlich mit Aschenputtel mit und verteufeln die Stiefmutter und -schwestern sehr schnell. In der Version der Gebrüder Grimm werden die Stiefschwestern zwar als böse, aber gutaussehend beschrieben. Walt Disney, der sich an Charles Perraults französischer Version orientierte, verbreitete die Vorstellung, dass innere und äußere Schönheit intrinsisch miteinander zusammenhängen – Freundlichkeit gehört zu den Schönen, während Hässlichkeit von Grausamkeit zeugt.

Aschenbuttel Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 7

Emilie Blichfeldt

(Weltexpresso) -  In: Grimm, Jacob & Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 6. Aufl. Bd. 1. Göttingen, 1850, S. 136-145.

sisterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juni 2025, Teil 4

Emilie Blichfeldt

(Weltexpresso) - In THE UGLY STEPSISTER erforsche ich die Tyrannei der Schönheit und deren Auswirkungen auf junge Frauen. Das übergeordnete Konzept, das ich als „Beauty Horror“ bezeichne, wurde vom Body-Horror-Genre und der misogynen Doktrin „Wer schön sein will, muss leiden“ inspiriert. Es ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, nachdem ich selbst jahrelang mit meinem Körperbild zu kämpfen hatte und meinen Platz in der Frauenwelt erst finden musste.

ndrzweiflersFast zwei Millionen Euro für Film- und Serienprojekte. Hessen Film & Medien fördert unter anderem Fortsetzung von „Die Zweiflers“

Redaktion

Frankfurt/Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Jurys der Hessen Film & Medien haben in den Bereichen Main Jury, Nachwuchs, Stoffentwicklung sowie Festivals und Reihen über die aktuelle Förderrunde entschieden. Insgesamt fließen 1,8 Millionen Euro in die Stärkung der Filmkultur in Hessen. Gefördert wird zum Beispiel die Serie „Die Zweiflersvon Showrunner und Creator David Hadda – sie geht in die zweite Staffel. Die ARD-Degeto-Erfolgsserie über eine jüdisch-deutsche Familie im Ausnahmezustand ist auch in der Fortsetzung mit Sunnyi Melles, Aaron und Leo Altaras sowie Deleila Piasko prominent besetzt. Die Produktionsfirma Turbokultur erhält 350.000 Euro.

Ein Film von Bernd Sahling über den 12jährigen Karlab morgen bin ich mutig copyrightberndsahlingzeitgeistfilmproduktion standfoto07

Holger Twele

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher hatten viele Schulen eine Dunkelkammer im Keller, in dem die Jugendlichen ihre analogen Filme selbst entwickeln und von den Negativen Bilder auf Papier vergrößern konnten. Die Entwicklerflüssigkeiten und das Fixierbad strömten zwar einen Geruch aus, der nicht jedermanns Sache ist und bei längeren Aufenthalten in der Dunkelkammer das kleine Erfolgserlebnis zu einem Glücksgefühl in schwindelerregende Höhen trieben. Umso stärker wirkte dann der geradezu magische Moment, in dem die vergrößerten Bilder in der Flüssigkeit langsam sichtbar wurden, Kontur annahmen und nur noch fixiert und gewässert werden mussten. Manche der so hergestellten Vergrößerungen offenbarten plötzlich ein bisher kaum wahrgenommenes Detail im Bild.