mengelSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Oktober 2025, Teil 11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Olivier Guez Roman „Das Verschwinden des Josef Mengele“ zu adaptieren?

mengeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Oktober 2025, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Kirill Serebrennikovs erster deutschsprachiger Film DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE mit August Diehl in der Titelrolle feierte bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Cannes Weltpremiere und kommt am 23. Oktober 2025 bundesweit in die Kinos.

bubbubSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Oktober 2025, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) –“Bubbles” wurde im März 2024 auf Eiderstedt und auf Pellworm sowie in München gedreht. Das Kammerspiel entstand unter der Regie von Sebastian Husak, der gemeinsam mit Autor Leonard Hettich das Drehbuch schrieb. Produziert wurde der Spielfilm von den Geschwistern Andreas und Tanja Schmidbauer mit ihrer Firma Schmidbauer-Film in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München und in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (Redaktion: Natalie Lambsdorff und Theodor Fusban).

könSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Oktober 2025, Teil 6

Redaktion

Paris  (Weltexpresso) – Korsika, 1995. Lesia erlebt ihren ersten Sommer als Teenager. Doch sie ist anders als die anderen: Denn sie ist die Tochter eines bekannten, untergetauchten Mafiabosses. Nach einem Autobomben-Anschlag ist der Clan alarmiert. Der Vater befürchtet die Folgen seiner eigenen Rachefeldzüge und will seine Tochter unbedingt davor schützen. Deshalb lässt er sie zu sich holen. Es beginnt eine Flucht, auf der Vater und Tochter lernen, sich erstmals wahrhaftig zu begegnen, zu verstehen und zu lieben.

Bildschirmfoto 2025 10 26 um 03.09.37Preisträger*innen des 14. Internationalen Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte stehen fest

Redaktion 

Nürnberg (Weltexpresso) – Das 14. Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte fand am 21.10. seinen Höhepunkt: Im Festsaal des Künstlerhauses wurden die Filmpreise verliehen, moderiert von Nürnbergs schillernder Glitzerqueen Roxy Rüd.