- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 15. Juni 2023, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Lieben Sie Kunst? Lieben Sie Bilder? Dann sind Sie in diesem Film richtig, der aus dem Leben Kunst macht und uns über Bilder, die sich einprägen, an einer Geschichte teilhaben läßt, die so phantastisch wie realistisch ist, aber durch die Bilder eine neue Wirklichkeit erhalten. Die Rede ist von der Art und Weise, wie sich Wes Anderson die Welt zurechtschönt. Ein Wort, das ich eben für ihn erfunden habe und für die Farben gilt, in denen ASTEROID CITY für immer in Ihrem Gedächtnis bleibt. Er taucht die Welt in Pasten, wie es manche Maler des Spätbarock konnten, verbunden mit speziellen Farben: viel Erdfarbenes, ins Orange spielend, viel sanftes Türkis, verbunden mit der Mode der Fünfziger Jahre ein Farben- und Formenereignis. Und sonst?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 15. Juni 2023, Teil 4
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Wie ein Traum ist der Film eine Mischung aus Ideen und Orten. Er beginnt in Schwarz-Weiß in einer Studiokulisse, die an Sendungen aus dem Goldenen Zeitalter des Fernsehens erinnert, wie Playhouse 90. Im Grunde Broadway im Fernsehen, in dem Live-Fernsehshows unter der Regie von John Frankenheimer und Sidney Lumet gezeigt wurden und Stars wie Lee Cobb und James Dean auftraten. Zu dieser Zeit war kein Theater berühmter als das „Actors Studio“, wo Legenden wie James Dean, Marlon Brando, Julie Harris, Sidney Poitier und Rod Steiger unter Kazan und Lee Strasberg studierten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 15. Juni 2023, Teil 2
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - ASTEROID CITY ist eine neue Kreation von Wes Anderson, aber in Gefühl und Stimmung ist der Ort sofort vertraut. Es ist ein traumhafter Ort, um über das Universum nachzudenken, über Liebe und Einsamkeit, Trauer und Hoffnung, den Sinn des Lebens (und des Todes). Anderson führt uns immer an Orte, an denen wir noch nie zuvor waren, mit erstaunlichen Details und Ausmaßen, aber die Essenz seiner Welten ist immer in den Individuen verwurzelt, die sie bevölkern. Anderson nimmt uns mit auf eine Reise in die Wüste, aber die Straßen, die zum Ziel führen, verbinden zwei Seiten des Amerikas der 1950er-Jahre: das Theater und den Westen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 15. Juni 2023, Teil 5
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Über Augie Steenbeck schwebt ein Unbehagen, so wie es auch über Jones Hall schwebt. Augie – dargestellt von Jones – trägt die Last, gerade seine Frau verloren zu haben. Er fühlt sich nach außen beim Fotografieren wohler, als wenn er mit Stanley darüber debattiert, wann und wie er seinen vier Kindern am besten sagen soll, dass ihre Mutter gestorben ist und ihre Asche nun in der Tupperware-Box liegt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 15. Juni 2023, Teil 3
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - 1955, Südwesten der USA. Asteroid City, Einwohnerzahl: 87 – eine Imbissstube mit zwölf Plätzen, eine Tankstelle mit einer Zapfsäule, ein Hotel mit zehn Zimmern, eine Telefonzelle und etwas außerhalb der Stadt ein riesiger Krater und eine Sternwarte. Hier treffen wir Augie Steenbeck (Jason Schwartzman), Midge Campbell (Scarlett Johansson) und Stanley Zak (Tom Hanks).
Seite 333 von 2074