- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Rahmen von SommerKino im Ersten am 19. Juli 2021Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Frank Anthony Vallelonga, genannt Tony Lip (Viggo Mortensen), arbeitet 1962 als Rausschmeißer in dem bekannten New Yorker Nachtclub Copacabana. Er ist mit Dolores (Linda Cardellini) verheiratet und hat zwei kleine Söhne Nick und Frank. Er ist recht einfach gestrickt und lebt aber gut im Kreise seiner italienisch-stämmigen Familie in der Bronx.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Olympia-Erinnerungen am Mo. 19. Juli 2021 im Ersten ProgrammMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2 Tage vor Beginn der 32. Olympischen Sommerspiele vom 21. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio erinnert eine Dokumentation nicht nur daran, dass es 1964 bereits die 18. Olympischen Spiele in Tokio gegeben hat, sondern auch, dass Athleten beider deutscher Staaten - wie auch schon vorher bei den 9. Winterspielen in Innsbruck - noch einmal eine gemeinsame Mannschaft bilden mussten, obwohl es bereits seit dem 13. August 1961 eine Mauer zwischen den beiden Staaten gab.
Weiterlesen: Die kalten Ringe - Gesamtdeutsch nach Tokio 1964
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film gefällt mir, er gefällt mir gut und ich schaue mir ihn auch ein zweites Mal an, weil die Erwartung, daß gleich kommt, was man schon weiß, die Vorfreude also, das Schauen noch mal anheizt. Warum ich den Film gleich nochmal sehen will? Wegen des kammerspielartigen Duells zwischen Daniel Brühl, eitler Filmstar Daniel, und Peter Kurth, abgewirtschafteter, ja verschlissener Ossi Bruno als Hausmeister. Wer siegt? Für mich der Verlierer Bruno.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Berlinale World Cinema Fund: Zehn neue Förderempfehlungen und WCF Europe – TFL Audience Design AwardRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der 34. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) haben die Jurys zehn Förderempfehlungen an Projekte aus Afghanistan, Argentinien, der Demokratischen Republik Kongo, Kap Verde, Kolumbien, Malaysia, Senegal, Tunesien und der Türkei ausgesprochen. Die aktuellen Fördermittel umfassen insgesamt 460.000 Euro. Der WCF freut sich, in Krisenzeiten noch stärker das unabhängige Kino unterstützen zu können und die Sichtbarkeit der kulturellen Komplexität unserer Welt zu fördern. Der WCF hat zudem den WCF Europe – TFL Audience Design Award – gemeinsam mit dem TorinoFilmLab (TFL) – vergeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 4Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch vor der ersten Drehbuchfassung war Peter Kurth (im Foto rechts) unsere Traumbesetzung für die Rolle des Bruno“, sagt Malte Grunert. „Es gab keinen Plan B. Den hätten wir noch entwickeln müssen.“ Peter Kurth, der 2014 vom Fachmagazin „Theater heute“ zum Schauspieler des Jahres gekürt wurde, absolvierte an der Seite von Hauptdarsteller Daniel Brühl schon Gastauftritte in „Goodbye, Lenin!“ (2003) und „Ein Freund von mir“ (2006).
Seite 829 von 2226