- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Auf Einladung der Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino zeigt FIRST STEPS auch in diesem Jahr den Gewinnerfilm des FIRST STEPS Dokumentarfilmpreises. Am 17.02.2019, dem Publikumstag der Berlinale, wird „Tackling Life“ in Anwesenheit des Regisseurs Johannes List aufgeführt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen


Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Nach dem morgendlichen Besuch bei der Schafhirtin Dulamjav in der einsamen mongolischen Steppe fliege ich mit der Spionin Diane Kruger nach Teheran. Später lerne ich in Mazedonien die, eher zufällige Kämpferin Petrunya gegen männlich-religiöse Vorherrschaft kennen. Am Ende des Tages erlebe ich bizarre Straßenkünstler in Kinshasa. Jeder Berlinale-Tag ist eine Reise in fremde Kulturen und deren Originalsprache - meist nur mit englischen Untertiteln - die das Empfinden des Fremden verstärkt. Um mich herum Presseleute aus der ganzen Welt, die häufig genauso schlecht und recht Englisch radebrechen wie ich. Aber immerhin, man kann sich verständigen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Spätabends saß ich am Samstag, wie so oft weit vor Filmbeginn, in Fatih Akins „Der goldene Handschuh“ und tippte während der Wartezeit unter anderem ins iBook: „Es gibt keine schlechten Filme.“ Dann sah ich diesen ätzenden Streifen mit blutigen Morden, die der Killer Fritz Honka einst in Hamburg beging. Schimpfend kam ich aus dem Kino, dieses Machwerk, diesen „schlechten Film“, brauche die Welt nun wirklich nicht, da war ich mit einigen Presseleuten einig.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jacqueline Schwarz
Berlin (Weltexpresso) - Die Berliner Tageszeitungen veröffentlichen jeden Tag ein Bärometer. In diesen Tabellen bewerten Kritiker die Wettbewerbsfilme nach Punktzahlen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - "Stand: 29. Januar 2019. Die Berlinale legt Wert auf Transparenz bei der Geschlechterverteilung im BerlinaleProgramm. Bereits seit 2004 wird jährlich der Anteil von Regisseurinnen im BerlinaleProgramm eruiert und der Presse zugänglich gemacht. Diese Auswertung wurde in ihren Methoden und ihrem Umfang seitdem stetig weiterentwickelt." So beginnt die Einleitung einer sehr ausführlichen Untersuchung, die eine Bestandsaufnahme ist.
Seite 1193 von 2188