- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Konrad Daniel
Köln (Weltexpresso) - An den ersten beiden Montagen im Oktober bietet das ZDF zwei "WISO"-Dokumentationen, die eine zum Thema Pflege, die andere zu Verbrauchertäuschungen und manipulativen Verkaufstricks: Am Montag, 1. Oktober 2018, 19.25 Uhr, geht "WISO"-Moderator Marcus Niehaves der Frage nach: Was passiert und was gilt es zu beachten, "wenn Eltern alt werden". Wie kann man sich darauf vorbereiten? Und wie können die Entscheidungen von den erwachsenen Kindern und alt gewordenen Eltern gemeinsam getroffen werden? Am Montag, 8. Oktober 2018, 19.25 Uhr, beleuchtet die "WISO"-Dokumentation "Falsche Versprechen?", wie sich Verbraucher manipulieren lassen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir sind in der Besprechung mit keinem Wort auf die durchaus ungewöhnliche musikalische Begleitung, die die Bilder durch Musik erfahren, eingegangen. Es sind im Film selbst nämlich keine Tonspuren vorhanden, die die Töne beim Drehen einfingen. Der Filmemacher spricht seine Überlegungen und Erklärungen zu den Bildern und dann...darüber informiert das Presseheft, einen Text, den wir gerne übernehmen. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Selten hat mich ein Film so überrascht, so verblüfft, so berührt wie dieser Film, der keine Dokumentation ist, als Essayfilm kategorisiert ausdrücken soll, daß Hans Puttnies (Kamera, Buch und Regie), der 2008 zwei Wochen lang noch in den bekannten Ruinen von Palmyra gefilmt hatte, was nach der Zerstörung durch den Islamischen Staat 2015 buchstäblich zerbröselte, seine Gedanken zu den Bildern spricht, was mich, die ich Palmyra gut kannte, doch kalt ließ, bis ganz zum Schluß dieser fünfzehnjährige Andenkenverkäufer und Beduine das sagt, was sich mir in mein kulturelles Gedächtnis auf ewig eingebrannt hatte: „ Etwas an meinem Herzen. Es hat mit meinem Herzen zu tun.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film kommt erst spät auf ZENOBIA zu sprechen, die für PALMYRA so etwas wie das Markenzeichen wurde, paßt ihre Existenz und das, was wir über ihr Leben als Königin von Palmyra wissen – sie selbst nannte sich äußerst selbstbewußt sogar Augusta, also Kaiserin - in die Geschichte des Orients. Aber auch hier wollen wir uns zurückhalten, obwohl spätestens jetzt über den gesamten, heute syrischen Raum zu sprechen wäre, in dem ein Völkergemisch zusammenkam, das zwei mächtigen Reichen, ja Geschichtsepochen seinen Lebensraum abtrotzen mußte:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Seit dem 16. August 2018 begannen in Österreich, auf der Burg Hardegg, die Dreharbeiten zu NARZISS UND GOLDMUND. Bis zum 12. Oktober 2018 wird nun in Tschechien und in Österreich gedreht. Stefan Ruzowitzky und Robert Gold schrieben das Drehbuch, das auf Hermann Hesses weltbekannter gleichnamiger Erzählung basiert; Oscar ®-Preisträger Stefan Ruzowitzky zeichnet auch als Regisseur verantwortlich. Die Verfilmungsrechte liegen beim Suhrkamp Verlag.
Seite 1232 von 2124