- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einige hatten es so wie ich gemacht und kamen erst nach 1.30 Uhr, wo zwar die eigentliche Übertragung der Oscars noch lange nicht begonnen hat, aber das vorbereitende Treiben im Haus seine Höhepunkte schon hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - HEIMKEHR (1928) von Joe May, einem erfahrenen Regisseur, der seit 1911 Filme gedreht hatte, zählt zu den eindrucksvollsten Werken, die in Berlin zu sehen waren. Karl (Gustav Fröhlich) und Richard (Lars Hanson) leben als deutsche Kriegsgefangene in Russland in einer abgelegenen Hütte. Richard hat nur einen Gedanken: er will zurück zu seiner Frau Anna, von Dita Parlo hinreißend verkörpert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Rita Kratzenberg
Berlin (Weltexpresso) -In der Reihe „Panorama Special“ lief mit LA ENFERMEDAD DEL DOMINGO (SUNDAY’S ILLNESS) ein weiterer Mutter-Tochter-Film. Regisseur und Autor Ramón Salazar beweist hier, dass auch ein Mann dieses Thema einfühlsam behandeln kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Bekommen wir wieder Weimarer Zustände? Das fragen sich einige Menschen besorgt, wenn sie hierzulande die zunehmende Radikalisierung in der politischen Auseinandersetzung betrachten. Da hilft es, einen Blick in die damalige Zeit zu werfen. In Frankfurt hat gerade die Ausstellungshalle Schirn mit der eindrucksvollen Bilderschau GLANZ UND ELEND DER WEIMARER REPUBLIK dazu Gelegenheit gegeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Rita Kratzenberg
Berlin (Weltexpresso) - Das Thema Frauen war in Berlin allgegenwärtig. Die Schlagworte Gleichberechtigung und MeToo begegneten den Festival-Besucherinnen und -Besuchern ständig. Vom Dresscode auf dem Roten Teppich, wo für die Schauspielerinnen schwarze Kleidung angesagt war, bis zu den Filmen.
Seite 1337 von 2122