zdf grone"Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!" und "Ein guter Grund zu feiern" mit Andreas Korn

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Neben dem großen Programmschwerpunkt zum Reformationsjubiläum 2017 hat das ZDF auch in diesem Jahr wieder zwei Programmakzente zum Reformationstag und zu Allerheiligen im Programm: In der Sendung "Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!" begegnet Dietrich Grönemeyer am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober 2017, um 18.00 Uhr Menschen, die sich dem Müllproblem widmen.

ff filmforumhochstFilmforum Höchst erhält bundesweite Auszeichnung

Katharine Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Filmforum Höchst hat am Freitag, 27. Oktober, in Berlin den zweiten Preis des Kinematheksverbundes in der Kategorie „Kino, das verbindet“ erhalten. Die Auszeichnung ging an das Lichtspielhaus für sein Jahresprogramm 2016 bei einer feierlichen Preisverleihung zum Welttag des audiovisuellen Erbes.

f maleikaxSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017,  Teil 8

Filmheft

Stuttgart (Weltexpresso) – Weil wir mit der heutigen Buchbesprechung dem Filmstart von MALEIKA hinterherhinken, wollen wir das dann auch gründlich tun. Die Besprechung selbst unten als Link. Heute wollen wir das im Presseheft veröffentliche Interview mit dem Filmer und Autor wiedergeben, wobei leider nie dazugeschrieben wird, wer die Fragen stellt. Die Antworten auf jeden Fall sind von Matto Barfuss. DIE REDAKTION

T maleika5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017,  Teil 9

Filmheft

Stuttgart (Weltexpresso) – Geparden (Acononyx jubatus) sind vor allem in Süd- und Ostafrika verbreitet, der Asiatische Gepard ist fast ausgestorben. Ihr Lebensraum sind Savannen und Steppen. In Afrika leben aktuellen Schätzungen zufolge nur noch kaum mehr als 7000 Exemplare in freier Wildbahn.

c maleikaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12.Oktober 2017, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 12. Oktober lief dieser schöne, berührende Film über die Gepardin MALEIKA an, zu dem es ein ebenso schönes Buch vom Regisseur und Autor Matto Barfuss gibt, das der Rivaverlag herausgebracht hat und das man mit oder ohne Filmschauen auf jeden Fall lieben wird.