- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist ein so kluger, so fintenreicher Film, daß es sich lohnt, mehrfach darüber zu berichten. Und es ist ein Film, der immer besser wird, je öfter man ihn sich anieht, weil einfach die Feinheiten und die sanfte und zielgerichtete Hand der Regisseurin noch stärker spürbar werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 6
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - In einem Land, in dem das Regime die Drehorte und Interviewpartner vorgibt, ist es unmöglich, das wirkliche Leben abzubilden. Es bedarf schon einiger Kunstgriffe, um der verordneten Propaganda etwas entgegenzusetzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
An den Freitagen, 8. und 22. Juli im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums gibt monatlich zwei Programmplätze in die Hände des jungen Filmclubs Treppe 41. Jede und jeder ist eingeladen, geliebte Filme vorzustellen und so seine persönliche Begeisterung weiterzutragen. Auf den Treppenstufen des Filmmuseums tauschen Interessierte sich im Anschluss bei Getränken über die gemeinsame Erfahrung aus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 1
Hartwig Sander
Köln (Weltexpresso) – Ehrlich. Wir haben uns auf diesen Film richtig gefreut, denn israelische Filme haben meist einen abgrundtiefen hintergründigen Humor. Und es fing auch lustig an, aber...so geht es überhaupt nicht. Schade.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Ich glaube es selber nicht, aber ich habe den ganzen Film hindurch immer wieder laut gelacht und sehr oft gelächelt. Und das bei einem animierten Kinderfilm.
Seite 1646 von 2156