- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
9. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 29. März bis 3. April, Teil
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manchmal bleiben die Ersten auch die Ersten, statt biblisch zu den Letzten zu zählen. Denn mit Sung-Hyung Chos Nordkorea-Porträt „Meine Brüder und Schwestern im Norden“ begann am letzten Dienstag das LICHTER FILMFEST. Und heute Abend erhielt Sung Hyung Cho den Preis für den besten regionalen Langfilm des 9. LICHTER Filmfests. Das freut jeden, der den gegen Propagandaerwartungen gebürsteten Film gesehen hatte.
Weiterlesen: Die Preisträger, vorneweg Sung-Hyung Cho für den regionalen Langfilmpreis
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
9. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 29. März bis 3. April, Teil
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zufall. Aber eindrucksvoll. Denn im Film um den geheimgehaltenen und den meisten Deutschen bis heute nicht bekannten Deal zwischen der Bundesrepublik Deutschland – vertreten durch Heinz Günther Hüsch (CDU) - und Rumänien, mit einem Pro-Kopf-Betrag Rumäniendeutsche in die Bundesrepublik ausreisen zu lassen, kam immer wieder der langjährige und gerade verstorbene Außenminister Hans Dietrich Genscher zu Wort, ohne den das alles nicht so gelaufen wäre.
Weiterlesen: EIN PASS FÜR DEUTSCHLAND – und was Genscher damit zu tun hat
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Sonderausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt „Zusammen sammeln“ bis 16. Mai 2016
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun kann es schon sein, daß einem ob des LICHTER FILMFESTS alle anderen Lichter verloren gehen, denn die über 100 Veranstaltungen vom Dienstagabend bis Sonntagabend haben es in sich. Aber gerade die, die sowieso LICHTERFILME im Filmmuseum anschauen, können gleich zu den Veranstaltungen bleiben, die Publikum lieben, schlicht, weil es um sie selber geht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe KLASSIKER UND RARITÄTEN dreimal dienstags bis 26. April im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, aber nicht nur rund um Ostern haben Hasen Konjunktur: Vielmehr mümmeln sich die Langohren das ganze Jahr über hakenschlagend durch die (Film-)Welt und haben viele cinephile Fans. Eine der größten Anhängerinnen der Film- und anderer Hasen ist Monika Haas (sic!), langjährige Mitarbeiterin der Kinoabteilung des Deutschen Filmmuseums.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER auf dem LICHTER FILMFEST, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute wird im Rahmen des LICHTER FILMFESTs auch der Anfang Oktober angelaufene Film DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER von Lars Kraume aufgeführt. Ein richtiger Platz für diesen Film, mit dessen Regisseur Lars Kraume unsere Kollegin am Freitag, 2. Oktober, das folgende, richtig spannende Interview führte. Die Redaktion
Seite 1646 von 2115