Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. März 2016, Teil 14, Premiere im Frankfurter Kino Mal Seh'n

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist überhaupt ein guter Tip, sich das Programm des Frankfurter Mal Seh'n Kinos in der Adlerflychtstraße 6 genauer anzuschauen. Sie finden dort heute, aber auch morgen bis zum nächsten Dienstag um jeweils 18 Uhr den Film STIMMEN DER GEWALT im Original mit Untertiteln, der am 6. März hier seine Frankfurter Premiere hatte.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. März 2016, Teil 13

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch einmal nach SAULS SOHN schwere Kost, die wir deshalb die Woche über verteilen. Claudia Schmid zeigt ihren ersten Dokumentarfilm einer geplanten Trilogie über weltweite Gewalt gegen Frauen. Dieser handelt vom Kongo, der nächste spielt in Bangladesch und der dritte in Deutschland.

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK am 3.3. in den E-Kinos Frankfurt

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon ein Privileg, gleich am ersten Tag, an dem der erste deutsche Kinofilm über ANNE FRANK anläuft, in Frankfurt dessen Regisseur Hans Steinbichler zu Gast zu haben, der nach der Vorführung sehr lange die vielen Fragen zu beantworten wußte. Die Theaterleiterin Christina Weide begrüßte für die E-Kinos den Gast und die Zuschauer, hatte aber mit Deborah Krieg auch noch die Stellvertretende Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank mitgebracht, was sich als günstig herausstellte, denn sie konnte später viele Fragen zum Hintergrund der Familie Frank klären.

SchulKinoWochen Hessen - 1. Film am 7. März: 'Das Tagebuch der Anne Frank' - Reaktionen

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schwerpunkt mögen an dieser Stelle die Reaktionen und Bekundungen seitens der Schülerinnen und Schüler während und nach dem Anschauen des Films 'Das Tagebuch der Anne Frank' sein, der im Rahmen der SchulKinoWochen Hessens seinen Start erfuhr. Eine Rezension des Films ist nicht noch einmal Gegenstand. Wir verweisen auf unsere Besprechungen und das Interview. (1,2,3)

Deutsche Filmpreise: DIE LOLAS 2016 am 27. Mai in Berlin, Teil 4

 

Rebecca von der Wien

 

Berlin (Weltexpresso) – Kinderfilme sind so wichtig dafür, wie später Erwachsene mit Filmen umgehen. Das muß man nämlich lernen, so wie Lesen und Schreiben. Und man kann es lernen. Das zeigen solche Festivals für Kinderfilme wie LUCAS in Frankfurt, wo mit unglaublicher Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Filme auch besprochen und bewertet werden. Es geht genau darum, mehr sagen zu können, als „gefällt mir“ oder 'gefällt mich nicht'.