- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Dezember 2015, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich kann ja nicht die einzige sein, die das seit 2006 an die fünf Millionen Mal verkaufte Buch von Harpe Kerkeling, das auf Platz 1 der Spiegelbestsellerliste mindestens 100 Wochen überwinterte, die dieses Buch nicht gelesen hat. Aber das gibt ja nun einen durchaus unvoreingenommenen Blick. Am besten gefielen mir die Rückblenden, die im Film sozusagen psychoanalytisch den Darstellungsdrang des Unterhaltungsküstnlers erklären.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Snow White and the Huntsman" und TV-Premiere von "Anna Karenina" am Dienstag
Cordula Passow
München (Weltexpresso) – Nun nicht mehr nur in den Kinos Hollywood: pur, sondern auch im Fernsehen. Mit der modernen Filmadaption des Märchens "Schneewittchen" und der Literaturverfilmung von Leo Tolstois "Anna Karenina" präsentiert das ZDF am Dienstag, 29. Dezember 2015, ein großes Aufgebot an Hollywoodstars.
Weiterlesen: Charlize Theron, Kristen Stewart und Keira Knightley
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vier Jahresrückblicke von "heute", "Leute heute", "hallo deutschland" und ZDF-Filmautorin Susanne Conrad
Günther Winckel
Köln (Weltexpresso) ) - "Album 2015 – Bilder eines Jahres", Leute 2015 – Jahr der Stars", "hallo deutschland Emotionen 2015" und "Adieu – Menschen, die wir nicht vergessen": Das ZDF bietet zwischen dem 26. und 30. Dezember 2015 vier Rückblicke auf die Nachrichten, Bilder und Persönlichkeiten des ablaufenden Jahres.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Juli 2015, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Jafar Panahis Film „Taxi Teheran“ gewann bei der Berlinale 2015 den Hauptpreis. Das cineastische Meisterwerk zeigt auf eigenwillige Weise das Leben der Menschen in Teheran, der Heimatstadt des iranischen Regisseurs. Jetzt kommt der Film in die Kinos.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neues Doku-Format mit Joe Bausch startet am nächsten Montag, dem "Mördertag" in ZDFinfo
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Spektakuläre Verbrechen fesseln nicht nur in Spielfilmen und Krimiserien – auch Dokumentationen über Mörder und Serienkiller haben ihren besonderen Reiz. ZDFinfo bietet deshalb am Montag, 28. Dezember 2015, einen "Mördertag" – mit 25 Crime-Dokumentationen von 7.20 Uhr bis nach Mitternacht.
Seite 1702 von 2117