- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
SCHROTTEN! von Max Zähle zu Gast im Deutschen Filmmuseum am Dienstag, 3. Mai 2016, um 20:15 Uhr
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH IM DEUTSCHEN FILM? zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk deutscher Filmschaffender mit anschließendem Filmgespräch. Im Mai präsentiert Regisseur Max Zähle mit SCHROTTEN! seinen ersten abendfüllenden Spielfilm, der den Publikumspreis beim Saarbrücker Max Ophüls Preis 2016 gewann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wunschfilmreihe des Schauspielers vom Sonntag, 1., bis Dienstag, 31. Mai im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Einrichtung der Carte Blanche ist eine feine Sache. Sie erlaubt nämlich demjenigen, der sie hat und ausspielt, diesmal Ulrich Tukur, die unbeschränkte Macht über ein bestimmtes Terrain: hier die Auswahl von Filmen, die im Mai gezeigt werden sollen!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
filmPOLSKA 2016 vom 20. bis 27.April
Eike Holly
Berlin (Weltexpresso) - Mit insgesamt 46 Filmen in sechs Festivalkategorien - davon allein sechzehn Produktionen in der Sektion Neues Polnisches Kino - geht das größte Festival des polnischen Films außerhalb seines Heimatlands wieder an den Start. Schon merkwürdig, daß die beiden gen Osten gerichteten Filmfestivals, eben auch das goEast in Wiesbaden gleichzeitig stattfinden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Wiedersehen mit VIVA PORTUGAL (1975) von Malte Rauch im Frankfurter naxosKino am Dienstag, 26. April
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das waren noch Zeiten, als die Revolution in Portugal eine bessere Welt für alle versprach. Interessant, den Film von Malte Rauch am kommenden Dienstag in der Filmreihe des naxosKinos in der Naxoshalle wiederzusehen. Und es gibt noch eine Überraschung dazu!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
21. April bis 15. Mai 2016 im Rahmen von filmPOLSKA im Berliner Zeughauskino
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Dem polnischen Regisseur, Drehbuchautoren und Schauspieler Jerzy Skolimowski ist die diesjährige Retrospektive des Festivals filmPOLSKA gewidmet. Das Programm stellt dreizehn Regie- und Drehbucharbeiten vor. Zur Eröffnung am 21. April war Jerzy Skolimowski im Zeughauskino zu Gast. Die Filmwissenschaftlerin Barbara Wurm hielt die Laudatio.
Seite 1697 von 2176