Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Februar 2016, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - – Das wäre interessant, diesem Dokumentarfilm aus Köln eine Berliner Szenerie gegenüberzustellen. Deshalb interessant, weil zum einen dasselbe Problem, derselbe Skandal auftauchen könnte, aber doch die Umgebung auf andere Weise reagieren würde. Denn die Stadt Köln gibt auch eine spezifische Wärme, wie dieser Film neben dem Skandal auch deutlich macht.

Anmerkungen zu einem Gespräch mit Ulrich Noethen als Fritz Bauer*

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Eigentlich hatte ich nicht vor, mich zu dem Fernsehfilm "Die Akte General" zu äußern, aber jetzt fühle ich mich doch herausgefordert durch die Behauptung des Hauptdarstellers Ulrich Noethen, Bauers Homosexualität sei in dem Film nur insofern von Interesse gewesen, als sie "seinen Feinden dazu diente, sie gegen ihn zu verwenden", was in der damaligen Zeit ganz leicht gewesen sei.

Neu auf DVD und Blu-ray am 25. Februar 2016

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Philippe Petit (Joseph Gordon-Levitt) steht auf der Freiheitsstatue und erzählt von dort aus in Rückblenden seine unglaubliche Geschichte. Er hat schon seit frühster Jugend Interesse daran, als Hochseil-Artist zu arbeiten. geht 1973 nach Paris und beginnt auf den Straßen als Einradfahrer, Pantomime und Jongleur Geld zu verdienen, aber seine Liebe gilt immer dem Hochseil.

Ein Beitrag zum medialen Jahrmarkt um den Hessischen Generalstaatsanwalt

 

Thomas Gehrke

 

Donauwörth (Weltexpresso) - Wer an der historischen Figur Fritz Bauer interessiert ist, dem begegnet gegenwärtig eine Informationsschwemme zu diesem Mann am medialen Jahrmarkt.

Schlagersängerin Vicky Leandros im „hr1-Talk“ am Sonntag

 

Cordula Passow

 

Kassel (Weltexpresso) - Vicky Leandros wirft den deutschen und europäischen Politikern Versagen in der Flüchtlingskrise vor. Das äußert sie in der Radiosendung „hr1-Talk“ am Sonntag, 28. Februar.