- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der jüdische Maler Armin Stern (1883–1944) gehört zu den Künstlern der „verlorenen“ Generation. Er wurde in Galánta bei Bratislava (Österreich-Ungarn, heute Slowakei) geboren, lebte lange in Frankfurt am Main und floh zweimal vor dem NS-Regime ins Exil: 1933 nach Bratislava und 1938 nach New York.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 31. Januar, 18 Uhr, spricht Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museum Frankfurt, in seinem Ausstellungshaus, Karmelitergasse 1, über Kelten als Nachbarn der Etrusker in Italien. Über das Thema hinaus ist dieser Vortrag auch deshalb wichtig, weil Wolfgang David, seit Beginn des Jahres der neue Direktor, sich damit der interessierten Öffentlichkeit vorstellt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kommt die Nachricht in die Nachrichten? Und wie entsteht eigentlich das Programm von hr-iNFO? Das konnten sich sieben Hörerinnen und Hörer zusammen mit Nachrichtenchef Ulli Janovsky ganz genau anschauen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg hat mit finanzieller Unterstützung des Hückmann-Fonds eine wichtige Privatsammlung zu Jürgen Habermas erworben: eine nahezu komplette Sammlung der publizierten Primär- und Sekundärliteratur von und über Jürgen Habermas in mehr als 30 Sprachen. Das ist eine wichtige Ergänzung im Hinblick auf die große internationale Bedeutung des Frankfurter Philosophen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Anita Djafari stellte die zwölf LiBeraturpreisträgerinnen (vgl. 2. Artikel) vor, die nach Frankfurt kommen und erläuterte zusätzlich, aus welchen Gründen die aufgeführten deutschsprachigen Teilnehmerinnen einschließlich der beiden männlichen Jurymitglieder dabei sind.
Seite 313 von 440