GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT .Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989 in der Berlinischen Galerie

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Eine der tollsten Foto-Ausstellungen, die wir je sahen. Das müssen wohl auch die Massen so eingeschätzt haben, mit denen wir uns durch die doch großen Hallen wälzten. Doch – wir waren erstaunt – die waren im Gegensatz zu uns fast durchweg aus dem Osten und völlig begeistert, von dem was sie sahen, weil sie auch ein Bild der DDR sahen, von dem die Wessis wenig ahnen, sich wohl aber auch nicht eines Besseren belehren lassen wollen.

Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 3

 

Manfred Schröder und Rebecca Riehm

 

Leipzig (Weltexpresso) – Nach Berlin ist die Generaldirektion der Staatlichen Museen Dresden die bedeutendste Museumsposition Deutschlands, weil unter ihrer Leitung gleich 13 Museen und mehrere Archive sowie Kunstfonds und Kunstbibliothek vereint sind. Der Blick ist national meist auf Gemälde, Skulpturen, auch noch Design gerichtet. Hier werden auch die anderen Ausstellungen angekündigt.

 

Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 1

 

Roman Herzig und Rebecca Riehm

 

Leipzig (Weltexpresso) – Dresden hat sich mit der Schönsten Frau der Welt, Raffaels Madonna und ihren 500sten Geburtstag im Jahr 2012 so präsentiert, wie diese erstaunliche Kunststadt auch in anderen Bereichen ihre Schätze wohlüberlegt und gut präpariert ans Licht bringt. Derzeit läuft der „Countdown“ zur Eröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salons.

 

Jahresvorschau der Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013, Teil 2

 

Manfred Schröder und Rebecca Riehm

 

Leipzig (Weltexpresso) – Neben den Alten Meistern und den Neuen Meistern finden Skulpturenausstellungen, vor allem aber Fotoschauen viele Besucher. Letztere sind vor allem bei jungen Museumsbesuchern beliebt, das heißt, sie machen diese erst zu Museumsbesuchern, von denen man hofft, daß sie nach dem Museumserlebnis mit Fotos auch andere Ausstellungen besuchen.

 

 
Ausstellungen 2013 im Museum Frieder Burda in Baden-Baden

 

Klaus Hagert

 

Baden – Baden (Weltexpresso) - Noch bis 6. Januar werden Gemälde aus der Sammlung Frieder Burda zum Thema „Menschen“ präsentiert. Ab 19. Januar 2013 steht im Museum Frieder Burda der chilenische Maler Matta im Zentrum einer Einzelschau, die bis 2. Juni dauert. Im Sommer folgt Emil Nolde.