- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten Geheimnisse, Teil 3/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Diese Funktion hat sonst Erzengel Michael, der zuvor den Satan – Sturz des Engels Luzifer - bezwungen und in die Hölle verfrachtet hatte. Hier spielt der Erzengel Michael im Bild keine Rolle, aber er ist der eigentliche Held des Geschehens beim Jüngsten Gericht, den man dazudenkt.
Weiterlesen: Der Erzengel Michael als Held beim Jüngsten Gericht
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten Geheimnisse, Teil 2/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Denn mit ADAM UND EVA fing alles an, fing die Ursünde an und die Notwendigkeit zu büßen, die erst Fegefeuer und Hölle konstituieren. Die erste Ikone ist aus dem 16. Jahrhundert und eine Dauerleihgabe aus Berlin; die nebenstehende aus dem 18. Jahrhundert zeigt die ERSCHAFFUNG DER WELT.
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Viele Jubiläumsausstellungen: 150 Jahre Gustav Klimt in Wien, Teil 9
Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Für Auswärtige, gerade für Deutsche ist der Zusammenhang wichtig, weil das Albertinum in Dresden zwar auch einen Albert als Ahnherr hat, aber das war der Albrecht von Sachsen, Ende des 19. Jahrhunderts. Zurück zu GUSTAV KLIMT. DIE ZEICHNUNGEN, jetzt nur noch als Katalog aus dem Hirmer Verlag.
Weiterlesen: Der Albertina-Katalog zeigt: Meister der erotischen Aktzeichnung
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Ikonen-Museum Frankfurt wagt sich an die letzten
Geheimnisse, Teil 1/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer Ikonen liebt, der kommt eh in die neue Sonderausstellung des Frankfurter Ikonenmuseums. Wer aber Ikonen nicht 'lesen' kann oder nicht alles versteht, der sollte die große Chance nutzen, auf einen Schlag von den bunten Bildertafeln die Grundlagen der Theologie der Ostkirche, hier die vom Weltuntergang sowie das Geheimnis der Ikonen zu erfahren.
Weiterlesen: ENDZEIT, die wieder einmal mit Adam und Eva beginnt
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Viele Jubiläumsausstellungen: 150 Jahre Gustav Klimt in Wien, Teil 8
Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Tatsächlich! Wir hatten uns schon gewundert, wo im Reigen der derzeitigen Klimtausstellungen in Wien die Zeichnungen der Albertina bleiben, dieser wunderbaren graphischen Sammlung. Aber mit Klaus Albrecht Schröder an der Spitze ist die Albertina immer etwas schneller und so ist die Ausstellung GUSTAV KLIMT.DIE ZEICHNUNGEN schon am 10. Juni abgelaufen, aber der gleichnamige Katalog aus dem Hirmer Verlag kann uns entschädigen.
Seite 235 von 279