k koln koeln kultur komumneART COLOGNE  vom 11.4. bis 14.4.2019

Corinne Elsesser

Köln (Weltexpresso) - Auf der diesjährigen Art Cologne zeigt der Kölner Galerist Thole Rotermund kleinformatige Landschaftsaquarelle sowie Gnome und Traumgestalten, für die der Maler Emil Nolde berühmt ist. Befragt nach den neuesten politischen Entscheidungen hinsichtlich seiner Werke im Bundeskanzleramt, meint Rotermund: "Es kommt darauf an, was ein Bild transportiert." Eine Ergänzung kann man im Angebot der Münchener Galerie Thomas sehen, die ein grossformatiges Ölgemälde Noldes, "Herbstmeer" aus dem Jahr 1910, ausstellt.

k Julian Charriere Iroojrilik 2016 film still c the artist VG Bild Kunst Bonn 2019Julian Charrière »Iroojrilik« im Landesmuseum Darmstadt bis 31. Mai 2019

Katharina Klein

Darmstadt (Weltexpresso) - 70 Jahre nach den US-amerikanischen Atombombentest auf dem Bikini-Atoll hat sich Julian Charrière in ein Gebiet begeben, das durch Menschen für Menschen für Millionen von Jahren unbewohnbar gemacht wurde. Er zeigt ein vermeintlich paradiesisches Südseeidyll. Die Hinterlassenschaften der Bombentests unterhalb des Meeresspiegels sind schon von Meeresalgen vereinnahmt, Bunker am Strand überwachsen. Die Bilder verdeutlichen, dass das Ende der Menschheit nicht das Ende der Welt sein wird.

k elfenliebieghausDie Sammlung Reiner Winkler kommt an die Liebieghaus Skulpturensammlung, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sicher kennen Sie diese Sendung im Fernsehen, in der sich ganz normale Menschen von Stücken trennen, die sie geerbt oder selbst irgendwoher mitgebracht haben, nun wissen wollen, was diese eigentlich wert sind und sie gerne verkaufen wollen. Wenn ich darauf stoße, bin ich jedesmal erschüttert, wie man sich von Dingen trennen kann, mit denen man Jahrzehnte lebte, auch wenn sie nicht immer schön sind, so doch vertraut. Und das wegen ein paar Kröten abgeben?

voelk Rauchender Schornstein Kunst Intervention SpY 300 dpi"5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ab 14. April 

Hanno Lustig

Saarbrücken (Weltexpresso) - mit der "5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited" startet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine mehrfache Grenzüberschreitung. Ein Schwerpunkt der Biennale sind Arbeiten der interventionalen UrbanArt, die zeigen, dass UrbanArt mehr ist als Bilder in einem Ausstellungsraum. Zur Saisoneröffnung und der Eröffnung der "5. UrbanArt Biennale® 2019" am Sonntag, dem 14. April 2019, lässt der bekannte spanische UrbanArt-Künstler SpY in einer pyrotechnischen Aktion noch einmal Rauch aus dem Schornstein der Völklinger Hütte steigen.

k apicasso„Der junge PICASSO – Blaue und Rosa Periode“ in der Fondation Beyeler bei Basel

Hanno Lustig

Basel (Weltexpresso) - Die Fondation Beyeler begrüsst ihre 100'000ste Besucherin der Ausstellung „Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode“!
Véronique Gelfert, gemeinsam mit Olivier Blum aus dem nahe gelegenen Mulhouse angereist, freut sich auf Picassos Bilder aus seiner jungen Phase: „Ich habe einige seiner frühen Werke schon einmal gesehen, aber vor sehr langer Zeit. Es sind meine Lieblingsbilder von Picasso und umso mehr bin ich gespannt auf die Ausstellung.“