Eine israelische Kunstausstellung der besonderen Art in der Frankfurter Paulskirche

 

Katharina Klein und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider hat ja die Queen diese Ausstellung bei Ihrem Besuch in dem hehren Ort deutscher Demokratie verpaßt: die Paulskirche in Frankfurt. Aber Sie hat noch mehr verpaßt! Sie können nun vom 22. Juli bis zum 15. August dort „Women & their olive trees, art for peace“ sehen.

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Berlin, Teil 2

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Auf einem dunklen Nachtbild sind vorne undeutlich einige Brillenkaimane zu erkennen, im Hintergrund leuchten nur noch zahllose Augenpaare dieser Krokodilart. Neben dem Foto erläutert eine Tafel, dass in dem brasilianischen Sumpfgebiet Pantanal, dem größten der Erde, mehr als zehn Millionen dieser Kaimane leben.

 

Doug Aitkens Film- und Soundarbeiten: Kunst als Therapie/Entlastung von Mechanei

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Arbeits- und Vorgehensweise der aktuellen Kunst richtet sich – wie könnte es anders sein – gegen die eingeschliffene Art der Wahrnehmungen und Vollzüge, die an den Alltagsprozessen und deren immergleicher Aufeinanderfolge und Wiederholung haften.

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Berlin, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die Berliner Ausstellungshalle c/o präsentiert derzeit „Genesis“ - eine außergewöhnliche Ausstellung mit 245 großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien von Sebastião Salgado. Salgados Bilder zeigen mächtige skulpturale Eisberge, die wie finstere Schlösser wirken, oder seltsame Wimmelbilder mit Tausenden von Pinguinen, in archaisch anmutenden Eislandschaften.

Kunst, Tanz und Musik in der Landschaft Osthessen: um Hutten-Heiligenborn, Teil 2

 

Hanswerner Kruse

 

Hutten-Heiligenborn/Osthessen (Weltexpresso) - Als das dritte Land Art Festival zu Ende ging, begann es fürchterlich zu regnen, wieder einmal hatten die KulturWerker in Osthessen mit dem Wetter großes Glück gehabt. Aber auch ansonsten war „Kunst in der Natur“, der Huttener Teil des Kultursommers 2015 der Kreise Main-Kinzig und Fulda, ein großer Erfolg.