Verleihung des European Museum of the Year Award an das Rijksmuseum Amsterdam

 

Felicitas Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexoresso) - Seit nunmehr 38 Jahren vergibt das European Museum Forum (EMF) nach einem ganzjährigen Evaluationsverfahren die Auszeichnung EMYA an ein europäisches Museum. EMYA steht für „European Museum of the Year“. Bewerben können sich neu gegründete und umfassend überarbeitete Museen für die begehrte Museumstrophäe.

Frankfurter Museen laden mit einem spannenden Programm zum Internationalen Museumstag

 

Heinz Haber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten schon vereinzelt darüber berichtet: Unter dem Motto „Museum. Gesellschaft. Zukunft.“ findet am Sonntag, 17. Mai der diesjährige „Internationale Museumstag“ statt. Dazu gab es in Darmstadt im neugestalteten Landesmuseum eine Pressekonferenz zum Auftakt der zentralen Veranstaltung, mit der am Sonntag um 12 Uhr Bundesratspräsident Volker Bouffier, in Hessen Landeschef, den nationalen Museumstag eröffnet.

Die Ausstellung „VerschiedenARTig“ im Kunstverein Fulda

 

Hanswerner Kruse

 

Fulda (Weltexpresso) - Im Fuldaer Kunstverein stellen ab dem 3. Mai 18 Menschen mit geistiger Behinderung großartige Bilder und Objekte aus, die sie im Rahmen eines Projekts an der Fachhochschule mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln geschaffen haben.

Neue Vortragsreihe im Jüdischen Museum Frankfurt: Blick hinter die Kulissen

 

Robert Matta

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Blick hinter die Kulissen“ beginnt am Mittwoch, 20. Mai, eine kleine Vortragsreihe im Jüdischen Museum. In drei Vorträgen erläutern Restauratoren ihre jeweiligen Fachgebiete Textil-, Papier- und Edelmetallrestaurierung.

Vortrag von Ronald Knöchlein im Archäologischen Museum Frankfurt am 6. Mai

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Mittwoch geht es im Archäologischen Museum einmal nicht um weiter weg liegende Ziele oder die unmittelbare Nachbarschaft im Taunus, sondern um das ehemals mächtige und auch Frankfurt beherrschende Mainz. Das ist nicht territorial verstanden, sondern hat mit dem dortigen Bischofssitz zu tun, der noch den Stadtteil Höchst mit der Justinuskirche einschloß.