- Details
- Kategorie: Kunst
Paderborner Ausstellung ab 23. Juli macht Korintherbrief des Apostel Paulus multimedial erlebbar
Robert Matta
Paderborn/Köln (Weltexpresso) - . Es ist der Klassiker auf jeder Hochzeit. Der berühmte Satz, den der Apostel Paulus im Jahr 54/55 n. Chr. an die frühchristliche Gemeinde der reichen griechischen Stadt Ephesus schrieb: „[…] Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ (1. Korinther 13,13).
- Details
- Kategorie: Kunst
Hessischen Kulturpreis 2015 für die künstlerischen Leitungen der documenta der letzten 60 Jahre
Roman Herzig
Wiesbaden/Kassel (Weltexpresso) – Sensationell: Der Hessische Kulturpreis 2015 geht an die künstlerischen Leiterinnen und Leiter der documenta der vergangenen 60 Jahre. Ausgezeichnet werden Arnold Bode (posthum), Harald Szeemann (posthum), Jan Hoet (posthum), Manfred Schneckenburger, Rudi (Rudolf Hermann) Fuchs, Catherine David, Okwui Enwezor, Roger M. Buergel und Carolyn Chrstiov-Bakargiev.
- Details
- Kategorie: Kunst
Landesregierung Hessen stellt dafür jährlich zusätzliche 500.000 Euro zur Verfügung
Wiesbaden (Weltexpresso) – Der zuständige Hessische Minister Boris Rhein hat heute während der Plenardebatte um die Würdigung des 60-jährigen Jubiläums der Weltkunstausstellung erklärt, dass die Landesregierung einen documenta-bezogenen Forschungs-, Sammlungs- und Vermittlungsverbund, der der Einstieg in ein documenta-Institut ist, schaffen wird.
Weiterlesen: documenta-Archiv soll wissenschaftliches Institut werden
- Details
- Kategorie: Kunst
Der Künstler Georg Baselitz steht im Fokus der Frankfurter Bürger-Universität am 29. Juni 2015
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Georg Baselitz zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Vor allem durch seine auf dem Kopf stehenden Gemälde, die er Mitte der 1970er Jahre begann, wurde er weltweit bekannt. Aber auch schon während seines Studiums eckte Baselitz an.
- Details
- Kategorie: Kunst
Konferenz im Museum Angewandte Kunst befasst sich mit der zeitgenössischen Auffassung von Ästhetik und Konsum
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Konsum und Ästhetik scheinen Antipoden zu sein. Die Tagung „Konsumästhetik“ vom 18. bis 20. Juni im Museum Angewandte Kunst wirft jedoch einen anderen Blick auf diese scheinbaren Gegensätze und fragt nach positiven Wechselwirkungen.
Seite 162 von 279