John Skoogs Filmarbeiten knüpfen an das Frühe und das Älteste im Menschen an – Preisträger des Baloise-Kunst-Preises 2015 im Frankfurter MMK

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus den kürzlich begangenen Räumlichkeiten des Museums für moderne Kunst (MMK) in Frankfurt war noch zu berichten und zu verbreiten, dass hier drei Kurzfilmstreifen der ungewöhnlicheren Art zu sehen sind, die etwas von der ungewöhnlichen Art der menschlichen Natur - nämlich einer zutiefst imaginierenden - zu erfahren geben, die als rätselhaft verschlüsselt – codiert - in Erscheinung tritt.

Diavortrag von Gerald Domenig im Museum Moderner Kunst Frankfurt am 16. April

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung „Gerald Domenig. Ausstellungsvorbereitung“ (bis 31. Mai 2015) hält der Künstler am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr im MMK 1 einen Diavortrag mit dem Titel „Schusswaffe rettet Schauspieler vor dem Ertrinken“. Domenig wird sich darin insbesondere dem Verhältnis zwischen Fotografie und Text widmen.

WERKVERZEICHNIS DER GEMÄLDE BAND 1, GEMÄLDE BIS 1927

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Jüdische Museum Frankfurt und die Ludwig Meidner Gesellschaft e.V.bereiten die Herausgabe des Werkverzeichnisses der Gemälde Meidners vor. Der Band soll zum 50. Todestag des Künstlers am 14. Mai 2016 erscheinen.

SKULPTUREN VON LIESEL METTEN.  Ausstellung in den Gärtchen des Goethehauses in Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Lange Nacht der Museen birgt so manchen Schatz, den gezielt finden Eröffnungsausstellungen an diesem Abend statt. So auch die Eröffnung dieser Ausstellung im Garten am 25. April, 19.00 , die bis zum 13. September des Jahres laufen wird. 

Mit einem Abstecher begehbare Installation von Alicja Kwade – Schirn Kunsthalle Frankfurt Römerberg, bis 14. Juni 2015

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wäre es, wenn über unseren Köpfen tatsächlich ein verkleinertes, aber doch gekonnt übermächtig nachgestelltes Planetensystem, in dem gar noch eine Uhr im klassischen Stil der alten Bahn sich mitbewegt, kreisen würde.