- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie 1. Weltkrieg, Teil 9: neue Dauerausstellung im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien
Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Karl Kraus hätte sich etwas lustig gemacht, über die Kultur- und Geschichtstouristen, die nun in Worten und Ausstellungen den ersten Weltkrieg abgrasen, wie weiland die Kriegstouristen direkt nach dem Ersten Weltkrieg, wo Reiseunternehmen den Schlachtfeldtourismus anpriesen, wie er es in DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT mit Originalzitaten dokumentiert und als „Reklamefahrten zur Hölle“ angeprangert hat.
Weiterlesen: 28. Juni, vor 100 Jahren wurde in Sarajewo Franz Ferdinand von Österreich erschossen
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
„Echnaton“ von Philipp Glass in Heidelberg
Hanswerner Kruse
Heidelberg (Weltexpresso) - Mit der Inszenierung der Oper „Echnaton“ von Philipp Glass schuf die Choreografin Nanine Linning zum Ende ihrer zweiten Spielzeit in Heidelberg ein großartiges Gesamtkunstwerk aus Musik, Gesang, Bewegung, Licht und Video.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Die Zweite Petition für Hans Roth und seine jüngste Erklärung vom 1. Juni 2014
Nadja Thelen-Khoder
Bonn (Weltexpresso) - „Kampf um Gerechtigkeit. Wieso ein linker Pädagoge in Hessen niemals Lehrer werden durfte“ hieß ein Bericht von „Report Mainz“ am 1.12.2009 (Sendemanuskript s. unten) der mich zusammen mit merkwürdigen Antworten auf verschiedene Nachfragen im März 2009 zu meiner ersten Petition für Hans Roth führte, die jedoch abschlägig beschieden wurde.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Archäologin mit Eduard-Anthes-Preis des Landes Hessen ausgezeichnet
Robert Matta
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wissenschaftsminister Boris Rhein zeichnete gestern die Archäologin Eveline Saal aus Linz am Rhein mit dem Eduard-Anthes-Preis aus. Die 38- Jährige ist die 15. Preisträgerin, die die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung erhält. Die Jury honoriert mit dem Preis ihre an der Philipps-Universität Marburg entstandene Dissertation aus dem Jahr 2012.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Medizinstudierende organisieren kostenfreie Sprechstunde für nicht Krankenversicherte
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen eines Pressetermins erläuterten die Gesundheitsdezernentin Rosemarie Heilig, der Studiendekan Klinik des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität Frankfurt, Robert Sader, und der Leiter des Gesundheitsamtes, René Gottschalk, gemeinsam mit den studentischen Akteuren das deutschlandweit einmalige Konzept.
Seite 331 von 359