Neue Webseite „www.iva-nrw.de“ und die Publikation „Report – Berichte aus der Praxis und Forschung der interkulturellen Väterarbeit“

 

Roman Herzig

 

Essen (Weltexpresso) – In Nordrhein-Westfalen gibt es besonders viele Zuwanderer, wie es Neudeutsch jetzt heißt. Neu ist, daß die Gruppe der 'Väter mit Zuwanderunggeschichte' sich selbst in ihre persönliche und gesellschaftliche Entwicklung einschalten. Darauf bezogene digitale und Printprodukte wurden in NRW vorgestellt.

Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Natürlich ist Hamburg eine schöne Stadt. Sie gilt als beliebt. Der Hafen, und so fort. Und wenn man Ortsfremde schwärmen hört, so freut das einen sicherlich, auch wenn schnell klar wird, daß diese Stadt für vieles steht, nur für eines nicht: für Kultur. Was ungerecht ist, denn die Sammlung der Kunsthalle etwa, wie hier die Gemäldegalerie norddeutsch zurückhaltend heißt, ist die schlechteste nicht.

Nachruf auf das  Jahr der Behinderten 2013

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Alles ist relativ. Und das Folgende hat sich tatsächlich zugetragen. Es spielt in einer deutschen größeren Stadt, also einem Ort, in dem eine gewisse Anonymität auch positiv sein kann. Selbst, wenn es sich um einen Menschen im Rollstuhl handelt. Der verläßt eigenständig seine Wohnung, will zum Bus.

Die LOGI-Methode im Wissenschaftstest

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Schon öfter haben wir über die LOGI-Methode und ihre Anwendung auf verschiedenen Eben von Nahrungsmitteln und dem Zuträglichen berichtet. Das Neueste ist nun: „Kohlenhydratreduzierte Ad-libitum-Kost bessert Zucker- und Fettstoffwechsel auch bei japanischen Diabetikern“!, was das LOGI-Zentrum sicher genre für die Presse herausgab.

DEGUM plädiert für Screening ab dem 60. Lebensjahr

 

Eric Fischling

Bonn (Weltexpresso) – 2011 starben in Deutschland 3666 Menschen infolge eines Bauchaortenaneurysmas. Bei dieser Gefäßerkrankung, die häufig zunächst ohne Symptome verläuft, erweitert sich die Hauptschlagader im Bauch und entwickelt sich im Lauf der Zeit zu einer immer dünnwandigeren Aussackung.