Bildschirmfoto 2021 09 23 um 21.53.15Light + Building 13. bis 18. März 2022 auf dem Frankfurter Messegelände

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Ob Planen, Bauen oder Betreiben von Bauwerken: Über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts hinweg arbeiten viele Menschen zusammen. Digitale Technologien bieten hier ein enormes Potential, um Termine zu koordinieren, Qualität zu sichern und Kosten einzusparen.

Bildschirmfoto 2021 09 23 um 21.30.33Die Frankfurter Messe bereitet die Konsummessen des nächsten Jahres vor: hier Heimtextil 2022 

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Branchenpartner treffen, Produktneuheiten entdecken und Inspiration erleben – endlich wird all das wieder auf der Heimtextil möglich sein. Mit aktuell rund 1.600 angemeldeten Unternehmen aus 50 Ländern erwartet die Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien eine vielversprechende Rückkehr auf die internationale Bühne. Das Team der Heimtextil startet mit großem Engagement und voller Vorfreude in die entscheidende Vorbereitungsphase für das weltweite Branchentreffen vom 11. bis 14. Januar 2022 in Frankfurt am Main.

Bildschirmfoto 2021 09 21 um 02.00.15Leider im nächsten Jahr ohne Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung in und um Frankfurt herum

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das werden die Teilnehmer der Pressekonferenz zur Luminale 2020, die im Hessischen Rundfunk stattfand, nie vergessen. Da wurden Stunden mit höchster Konzentration und einem außergewöhnlichen Engagement aller die Ereignisse simuliert, wurden die tollsten Lichtspiele auf die Hochhäuser und andere projeziert - und einen Tag später wurde wegen Corona alles abgesagt. Zuvor hatten die meisten von Corona noch nie gehört. Darum war dieses Ereignis, der letzte Tag im Licht, am nächsten Tag Finsternis, eine Erinnerung für's Leben. Und jetzt also keine Luminale im nächsten Jahr?!

hessen rourismus.defurGäste- und Übernachtungszahlen in Frankfurt am Main etwas besser

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sinkende Corona-Fallzahlen und erste Lockerungen führten bereits in den Monaten Mai und Juni  zu einem leicht positiven Trend bei den Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt Frankfurt am Main, wenn auch auf niedrigem Niveau. Im Juli wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich mehr Gäste und Übernachtungen gezählt: 231.794 Gäste (+ 37,7 Prozent) sowie 432.898 Übernachtungen (+ 41,1 Prozent). Im Vergleich zum Juni diesen Jahres entsprach dies sogar einem Anstieg von 55 Prozent bei den Gästen und 50 Prozent bei den Übernachtungen.

csm Krankenhaeuser am Limit Gewinne auf Kosten der Patienten ZDF Tobias Lenz 80369 0 6 c33b1acc15Film von Michael Freund und Richard Rüb am Donnerstag, 23. September 2021, 20:15 Uhr

Werner Thala

Mainz (Weltexpresso) - Spätestens die Coronapandemie brachte es ans Licht: Das deutsche Gesundheitssystem ist angeschlagen. Es gibt zu wenig Pfleger und Ärzte, Ökonomie geht vor Gesundheit. Droht der Kollaps?