- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Es ist unter Umständen vernünftig, der Anlage der eigenen Ersparnisse wenig Aufmerksamkeit zu schenken
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Anlage der eigenen Ersparnisse ist ein Thema, das die meisten Menschen lieber verdrängen. Die Auswahl an Finanzprodukten und Investitionsmöglichkeiten wird immer bunter und komplexer, sodass viele den Aufwand scheuen, sich hier einzuarbeiten und regelmäßig auf dem Laufenden zu halten.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
La Dolce Vita zu Gast auf der Konsumgütermesse in Frankfurt am Main
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht nur im Klassik-Streifen „Rossini“ ist Mario Adorf ausgewiesener Experte für Genuss. Das schöne Leben weiß der Mime auch privat zu schätzen. Auf der Fachmesse Ambiente repräsentierte der smarte deutsch-italienische Schauspieler gewissermaßen die Verbraucherseite.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Die diesjährigen Plagiat-Preisträger wurden auf der Ambiente gekürt
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was soll man da noch sagen. Die Qualitätsoffensive ist ein weltgemeinschaftliches Projekt, schon aus umweltpolitischen Gründen und aus Gründen der Sicherheit und weil fairer Handel ein Muss ist, wenn der Umgang der Staaten miteinander nicht auf den Hund kommen soll.
Weiterlesen: Die Abkupferer vom Dienst: weiterhin unermüdlich
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
fDi Magazine ermittelt Frankfurt als 'European City of the Future' unter fast 300 europäischen Städten
Helga Faber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits im Oktober rangierte Frankfurt in einem Vergleich der Direktinvestitionen der deutschen Städte auf dem ersten Platz. Nun wird die Mainmetropole sogar europaweit als die Stadt mit dem größten Investitionspotenzial gekürt.
Weiterlesen: OB Feldmann: Frankfurt gewinnt Champions League
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Mario Draghi schlägt zurück
Notker Blechner
Eschborn (Weltexpresso) - Der Kurseinbruch im Januar hat die Stimmung auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Deutschen Börse etwas gedämpft. Ehrengast Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) nutzte die Bühne, um seine Politik des billigen Geldes zu verteidigen und mit seinen Kritikern abzurechnen. Der Applaus hielt sich in Grenzen.
Seite 194 von 281