- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Der Online-Handel in und mit China boomt
Uwe Peter Timm
Frankfurt (Weltexpresso) - Der chinesische Staat unterstützt mit gezielten Fördermaßnahmen die Entwicklung des grenzüberschreitenden Online-Handels, um breite Bevölkerungsschichten am zunehmenden Wohlstand partizipieren zu lassen. Mehr als 650 Millionen Verbraucher nutzen in dem asiatischen Land offiziell schon das Internet.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Banken in der Regulierungs- und Digitalisierungsfalle, Teil 2
Notker Blechner
Frankfurt (Weltexpresso) - Auf einer weiteren Konferenz im Rahmen der "Euro Finance Week" wurde das Potenzial ethischer Fonds diskutiert. Vertreter von Kirchen und sozial-ökologischen Banken warben für das Konzept. Die KT Bank (Kuveyt Türl Bank) machte sich stark für "Islamic Finance" - also Finanzgeschäfte im Einklang mit dem Islam.
Weiterlesen: Islamic Finance in Deutschland noch in den Kinderschuhen
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Zentrale Organisationseinheit im Unternehmen verbessert den Erfolg / Externe Berater keine große Hilfe, erkennt Professor Lars Schweizer
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mehrheit aller Unternehmensübernahmen und -fusionen scheitert. Dies erklärt Prof. Dr. Lars Schweizer in einem Interview im aktuellen Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Banken in der Regulierungs- und Digitalisierungsfalle, Teil 1
Notker Blechner
Frankfurt (Weltexpresso) - Wenn Europas Top-Banker zusammen kommen, wird viel geklagt. Über die Regulierung, die Mini-Zinsen und den Kostendruck. Auf der "Euro Finance Week" 2015 warnten Vertreter führender Banken vor weiteren Einschritten und einer Konsolidierung der Branche.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt und Johannes Gutenberg-Universität Mainz rücken noch enger zusammen
Hubertus von Bramnitz
Mainz, Darmstadt, Frankfurt (Weltexpresso) – Das hatte sich im Vorfeld abgezeichnet und jetzt ist es passiert: Die Präsidenten der Technischen Universität Darmstadt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie die Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt haben eine länderübergreifende Rahmenvereinbarung zur noch intensiveren Zusammenarbeit unterzeichnet.
Seite 199 von 281