Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 3/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Drei Gebäude im Innenhof der Festung sind noch besonders interessant. Das ist die heutige Kirche, die auf der alten aufbaut und eine der ältesten östlich des Rheins ist. Wenn es um Franken und Christentum geht, ist der Heilige Kilian nicht weit. Dieser irisch-schottische Mönch und Missionsbischof ist als Kilian von Würzburg in die Geschichts- und Heiligenbücher eingegangen und hat in beiden christlichen Konfessionen seinen gemeinsamen Gedenktag.

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 2/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Das geht natürlich nicht, die heutige Nutzung durch das mainfränkische Museum in einem weiten Teil der Festung zu unterschlagen. Aber dessen Besuch kommt ein andermal. Das Fürstenbaumuseum gibt es auch, in dem heute zu bestaunen ist, wie luxuriös einerseits infolge der Größe gewohnt wurde, aber wie unbequem und kalt andererseits die Prunkmöbel einem dünken.

5.Tourismustag in Frankfurt am Main


Miriam Leister und Manfred Schröder


Frankfurt (Weltexpresso) – Auf dem 5. Tourismustag stellte die Stadt im Frankfurter Römer ihr touristisches Konzept für die nächste Zeit vor und diskutierte über Inhalte und Vermarktungskonzepte. Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernent Markus Franz machten mit.

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 1/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Dank der äußerst kenntnis- und lehrreichen und dennoch unterhaltsamen Führung durch den Historiker Christian Leo für die Bayerische Schlösserverwaltung wurde der Besuch der Festung Marienberg, hoch über Würzburg auf einer Bergzunge gelegen, zum krönender Abschluß einer Pressefahrt, obwohl die Kaiser hier nur in Gemälden in den Kemenaten vorkommen, denn die Landesherren waren seit jeher hier die fürstlichen Erzbischöfe.

Heißer (Spät-)Herbst für Mallorcas Hotels

 

Notker Blechner

 

Mallorca (Weltexpresso) - Die Krise macht auch vor Mallorca nicht halt. Wegen der schwachen Nach-Saison machen überraschend viele Hotels jetzt bis zum Frühjahr dicht. Trotzdem sehen deutsche Reiseveranstalter keinen Grund zur Sorge und setzen weiter auf die Sonneninsel. Alltours zum Beispiel investiert Millionen, um sein Geschäft in Mallorca weiter auszubauen.