- Details
- Kategorie: Unterwegs
Weltweite Hotelpreise um vier Prozent angestiegen
Wolfgang Weitlaner
London (Weltexpresso) - Im ersten Halbjahr 2012 ist der durchschnittliche Preis, der unabhängig von der Währung für ein Hotelzimmer bezahlt wurde, um vier Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 gestiegen. "Das sind gute Zahlen, denn es ist das erste Mal seit Jahren, dass die Preise weltweit leicht anziehen", meint Florian Russ, Marketingdirektor von Hotels.com D/A/CH, über den aktuellen HotelPreisIndex HPI.
Weiterlesen: Langsame Erholung des globalen Tourismusmarktes
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Auch Hamburg bei Gästen aus dem Ausland immer beliebter
Roman Herzig
Hamburg (Weltexpresso) – Da trudeln sie nun ein, die fast immer erfolgreichen Halbzeitergebnisse. Nein, nicht wie beim Fußball, wo nur einer gewinnt, sondern wie im Tourismus, wo es gute Jahre gibt und schlechte und wo ein sicherer Tip in den letzten Jahren lautet: Städtereisen. Denn da gibt’s eine Menge aktueller Kultur und hochwertiger Unterhaltung, gerade richtig für ein verlängertes Wochenende.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Das Maritim Hotel Königswinter erhält als zweites Hotel
in Nordrhein Westfalen das Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“
Helga Faber
Düsseldorf (Weltexpresso) – Ich weiß, ich weiß, die meisten trauen das Frauen nicht zu. Ich weiß, daß die allermeisten es vor allem mir nicht zutrauen, daß ich mit der großen Maschine unterwegs bin. Was habe ich nicht alles einstecken müssen an dummen Sprüchen oder sogar Abweisungen, wenn ich mit dem Motorrad vor Hotels vorfuhr. Als ob ich die zierliche Vorhut sei einer ganzen Gang von grölenden motorisierten Biertrinkern. Deshalb hat mich dieses Nachricht vom MARITIM Hotel Königswinter besonders gefreut – und irgendwann bin ich da.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Weltweit verschärfter Kulturlandverlust durch Monokulturen
Wolfgang Weitlaner
Wien (Weltexpresso) - Auch wenn Golf als Breitensport immer mehr Anhänger gewinnt, sind Golfplätze per se eine ökologische Katastrophe. "Der Golfsport trägt wie das Siedlungswachstum zum Verlust der Kulturlandfläche bei", kommt Raimund Rodewald von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz in einer aktuellen Studie wieder zum Schluss.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Expertin sieht Chancen für nachhaltigen Fremdenverkehr
Wolfgang Weitlaner
Wien (Weltexpresso) - Ökotourismus ist mehr als nur ein Schlagwort eines grünen Mantels im Fremdenverkehr, der inzwischen zu den größten Wirtschaftsfaktoren der Erde zählt. Doch diese Art des Reisens, die sowohl Sinn für die Besucher, aber auch für die Besuchten macht, will gelernt sein, erklärt die Journalistin und Tourismus-Expertin Susanna Hagen, Mitbegründerin der Plattform Respontour http://respontour.com , im pressetext-Interview.
Seite 157 von 170