Bildschirmfoto 2021 02 25 um 23.29.15Die offizielle Webseite zum bekannten Maler  MORITZ DANIEL OPPENHEIM 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Heute ist ein ganz besonderer Tag – nicht nur, weil sich heute M.D. Oppenheims Todestag zum 139. Mal jährt und heute Abend das jüdische Purimfest begonnen hat – sondern auch, weil zu diesem Anlass heute die offizielle Homepage zu „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“ online gegangen ist!
Werfen Sie bzw. werft doch einfach mal einen Blick darauf: www.MDOmachtSchule.de", schreibt uns Isabel Gathof, die, seit sie ihren wirklich ausgezeichneten Film über den jüdischen Hanauer Maler Moritz Daniel veröffentlicht hatte, zu seiner Sachwalterin geworden ist, wie diese Webseite nun beweist., 

dw.comjemenWas lange währt wird – hoffentlich – endlich gut

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das israelische Kabinett hat einen Vorschlag angenommen, Kompensationszahlungen für die Affäre der «jemenitischen Kinder» an die betroffenen Familien zu leisten. Das geschah gut 70 Jahre nachdem die Affäre die Gemüter in der jüdischen Welt des frisch gegründeten Staates Israel erschüttert hatte und zahllose Kommissionen während Jahrzehnten vergeblich versucht hatten, eine allseits befriedigende Lösung zu finden.

Bildschirmfoto 2021 02 24 um 01.24.51Diplomatisches Kombi-Geschäft

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut einem Bericht des israelischen Radios vom Dienstag hat der Staat ein offenbar wirksames Mittel gefunden, um befreundete Staaten dazu zu bewegen, ihre Botschaften von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen: Impfstoffe gegen Botschaftssitz in der Hauptstadt. Dem Bericht zu Folge erhalten sowohl Honduras als auch Guatemala und die Tschechei je 5000 Portionen Covid-19-Impfstoff, wenn sie im Gegenzug die Absicht verkünden, ihre Botschaften von Tel Aviv in die israelische Hauptstadt zu verlegen.

Was hat Köln zu tun mit Ostern anno 1212 und mit Ostern 2021?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) –  Wer am vergangenen Samstag (20.02.2021) bei ARTE reingeguckt hat, dürfte eine Ahnung erhalten haben.

Bildschirmfoto 2021 02 23 um 01.56.12Der Politiker und Geheimagent war massgeblich an der Alija von 125'000 irakischen Juden beteiligt

Andreas Mink

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wie erst vorgestern Sonntag in der «New York Times» vermeldet, ist am 8. Februar mit Shlomo Hillel im israelischen Ra’anana eine legendäre Persönlichkeit aus der Gründungszeit des jüdischen Staates verstorben. Hillel wurde 97 Jahre alt. 1923 als elftes Kind einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Baghdad geboren, erlebte er 1933 die blutige Verfolgung assyrischer Christen im Irak mit. Die Familie erkannte dies als Alarmzeichen für die seit vielen Jahrhunderten in Mesopotamien beheimateten Juden und wanderte ins damalige Mandats-Palästina aus.