- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Oberbürgermeister Feldmann spricht auf Mai-Kundgebung des DGB in Frankfurt am MainManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ja, stimmt! Früher war das anders und ganz früher war der 1.Mai für uns Anlaß, uns miteinander vor dem Frankfurter Römer zu freuen, wie viele wir sind, die als Werktätige mit unserer Einzelgewerkschaft erst eine Route durch die Stadt zog und dann mit allen Einzelgewerkschaften die DGB-Kundgebung auf dem Frankfurter Römer zu feiern. Jahr für Jahr. Damals gab es noch noch keine Ostzeile Römerberg, die Altstadt sowieso nicht. Das heißt, das ganze Areal stand zur Verfügung und wurde gefüllt! Nicht gar so viele wie zur größen Friedensdemo in den 80ern, wo wir über 40 000 waren. Nur um mal anzuführen, woher wir kommen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Oberbürgermeister Feldmann und DGB-Vorsitzender Jacks läuten Tag der Arbeit ein – diesjähriges Motto: ,Solidarität ist Zukunft – die Krise gerecht gestalten!‘Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das vergangene Jahr hat gezeigt, wir haben bei den Themen soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Demokratie noch viel zu tun. Die Krise hat große Solidarität hervorgebracht, aber auch Ungleichheiten verschärft“, sagt Oberbürgermeister Peter Feldmann.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Woche der Meinungsfreiheit vom 3.–10. MaiFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte schon im März diese Aktion angekündigt, die auch in der gestrigen Ausgabe die Bemühungen der Frankfuter Eintracht zur Woche der Meinungsfreiheit aufzählte. Jetzt geht es darum, was der Initiator, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, damit vorhat , wen er zum Mitmachen gewinnen konnte und was passieren wird.
Weiterlesen: Ein starke Bewegung für Demokratie, Vielfalt und Toleranz
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
ISRAEL: Massenpanik an Lag Baomer führt zu TotenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mindestens 44 Tote und weit über 100 Verletzte nannten die Behörden nach einer Massenpanik von Donnerstagnacht . Das ist am Freitagmorgen die vorläufige traurige Bilanz der Unglücks auf dem Berg Meron im Norden Israels. Abertausende von Menschen hatten sich dort eingefunden, um das traditionelle Fest des Lag Ba Omer zu begehen, an dem unter anderem dem Heiligen Rabbi Shimon Bar Yochai gedacht wird, den man um Gesundheit und einen Ehepartner oder Partnerin für die noch ledigen Kinder bittet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
IMMIGRATION NACH ISRAELJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Alles, was in der israelischen Einwanderungsszene Rang und Namen hat, war dieser Tage am Gemeinschaftsunternehmen beteiligt, das trotz Coronakrise 104 Olim aus Nordamerika nach Israel brachte.
Seite 404 von 909