- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Delegation mit Oberbürgermeister Feldmann besucht Kanada. Frankfurter Graffiti-Künstler Justus Becker sprüht großformatiges Wandbild in TorontoRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 14. September, ist eine Delegation mit Oberbürgermeister Peter Feldmann zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der kanadischen Stadt Toronto aufgebrochen. In der Hauptstadt der Provinz Ontario, in der 2,6 Millionen Menschen leben, stand zunächst die Enthüllung eines Wandgemäldes des renommierten Frankfurter Streetart-Künstlers Justus Becker alias COR in der vielbefahrenen Yonge Street an.
Weiterlesen: Zum 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Toronto
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Keine Veröffentlichung von Umfragen mehrJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bis am 17. September, wenn um 7 Uhr in Israel die Wahllokale für die Wahl der 22. Knesset ihre Tore öffnen, dürfen im Land keine Umfragen mehr publiziert werden. Das heisst aber nicht, wie «Haaretz» am Sonntag schrieb, dass es keine Erhebungen mehr gibt. Die Parteien werden weiter ihre internen Umfragen veröffentlichen, um möglichst akkurat herauszufinden, wo sie am Dienstag das Schwergewicht zu setzen haben werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das Zur-Welt kommen kann zum Problem werden, an dem gescheitert wirdHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nationalisten und Rechte sind keine irrlichternden Vaganten, sie sind der Ausdruck einer psychosozialen Bedingtheit. Sie erklären sich weniger aus prekären wirtschaftlichen Lagen im Kapitalismus, diese kommen aber verstärkend hinzu.
Weiterlesen: Gewalttäter im Namen Gottes, der Nation – und männerbündischer Rotten
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
auf Einladung des Vereins ‚Zeichen der Hoffnung – Znaki Nadziei‘ im Frankfurter RömerCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 16. September, hat Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker im Namen des Magistrats eine polnische Gruppe ehemaliger KZ-Häftlinge im Kaisersaal des Römers begrüßt. Anwesend waren eine Reihe Frankfurter Bürger, die von diesem Ereignis Kennntis hatten und die Überlebenden ehren wollten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wie die EZB Europas Volkswirtschaften zerstörtKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank weckt Erinnerungen an einen Finanzskandal von 2011.
Seite 623 von 907