- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Notker Blechner und Ulla Micheline
Darmstadt (Weltexpresso) - Vor genau 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Die Darmstädter Esoc nutzte den Anlass und die partielle Mondfinsternis für einen Diskussionsabend zwischen Astronauten, Experten und Publikum- unter dem Motto „Take me to the Moon“. Eines wurde an diesem Abend klar: Die nächste Reise zum Mond kommt bestimmt - vielleicht mit einem deutschen Astronauten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Geschehen an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen macht keine Schlagzeilen mehr. Es wäre aber übertrieben, deswegen von einer beruhigten, normalisierten Lage zu sprechen.
Weiterlesen: Die Konflikte an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen reissen nicht ab
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Claudia Schulmerich
Hamburg (Weltexpresso) - „Ich betreibe mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln den Hochverrat.“ Stauffenberg am 1. Juli 1944 zu Urban Thiersch. Wem würde da nicht sofort der Spruch von Charles-Maurice de Talleyrand (1754 - 1838), französischer Bischof, Staatsmann und Außenminister einfallen: „Hochverrat ist eine Frage des Datums.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Jedem der Widerstandskämpfer des 20. Juli gebührt unser Respekt: Für ihre Entschlossenheit, ihre Opferbereitschaft und ihren Willen, den Krieg zu beenden, der nach dem gescheiterten Attentat noch viele Opfer forderte“, resümierte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Samstag, 20. Juli, bei einer Gedenkveranstaltung in der Frankfurter Paulskirche. 75 Jahre nach dem Stauffenberg-Attentat hob er die Bedeutung des Widerstandes aller Frauen und Männer von 1933 bis 1945 hervor.
Weiterlesen: 75 Jahre nach den Ereignissen des 20. Juli 1944
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn es um die Einschränkungen der Religionsfreiheit geht, befindet Israel sich in der Gesellschaft von Ländern wie Saudi-Arabien, Syrien oder Iran. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Pew Research Centers hervor.
Weiterlesen: Israel gehört global zu den religiös restriktivsten Staaten
Seite 626 von 897