- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Unterwanderung der Medien durch gelenkte FalschinformationenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist die „Frankfurter Rundschau“ immer noch ein Kernblatt des investigativen und unabhängigen Journalismus.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
KKL (Jüdischer Nationalfonds) behauptet, es wurde auf Israels Land gebautRedaktion tachles
Tel Aviv /Weltexpresso) - Die Europäische Union hat die letzte Woche erfolgte Zerstörung des Hauses und des Restaurants eines Westbank-Palästinensers der Familie Cassia unweit der Städte Jerusalem und Bethlehem verurteilt. Der KKL (Jüdischer Nationalfonds) behauptet, das Land auf dem die Immobilie gebaut war, gehöre ihm.
Weiterlesen: Verurteilung von Hauszerstörung außerhalb Jerusalems
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Weniger als zwei Wochen vor den Parlamentswahlen wird in den israelischen Medien ein Thema besonders hart ausgeschlachtet: Netanyahus krankhafte Beziehung zu den MedienJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Parlamentswahlen vom 17. September rücken näher. Die allgemeine Atmosphäre im Lande ist im Vorfeld dieses eminent wichtigen Urnengangs von zunehmender Lethargie geprägt. Paradoxerweise produzieren die Medien Israels täglich neue Veröffentlichungen zu weiteren Polit-Skandalen, seien es wahre oder erfundene. Bis zum 17. September darf noch medial gewütet werden, vielleicht auch noch länger während der Tage Wochen der Koalitions- und Regierungsbildung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Über das Unbehagen an der Demokratie und die Sehnsucht nach dem starken MannKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Kaum ein anderes Wort wird im politischen Sprachgebrauch so gedankenlos verwendet wie das Wort Populismus. Es erspart die Auseinandersetzung in der Sache. Seit Sahra Wagenknecht, eines der größten politischen Talente der Nachwendezeit, zur öffentlichen Person geworden ist, versuchen Freund und Feind, sie damit mundtot zu machen. Dabei beansprucht sie ihre Stimmbänder nicht über Gebühr und kommt ohne theatralische Gesten aus. Es ist die intellektuelle Schärfe ihrer Argumentation, von der sich ihre Widersacher provoziert fühlen. Weil sie die Mühe der sachlichen Auseinandersetzung scheuen, wird ihr Populismus, ja sogar Rassismus unterstellt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Bericht der libanesischen Zeitung «Al-Akhbar»Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die in Libanon beheimatete Zeitung «Al-Akhbar» schrieb, dass eine offizielle Quelle in einer der palästinensischen Fraktionen enthüllte, dass es eine Übereinkunft gebe zwischen den USA und Kanada über die Aufnahme von 100'000 Palästinensern durch Kanada – 40'000 aus Libanon und weitere 60'000 aus Syrien.
Weiterlesen: Übereinkunft über die Aufnahme von 100'000 Palästinensern?
Seite 630 von 912