- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wurde die EU zum disponiblen Prügelknaben und Blitzableiter für die Austeritäts- und Kürzungspolitik, die von Lohn-, Sozial-Abbau- und Unternehmenssteuer-Unterbietungswettbewerb gekennzeichnet war/und ist?
Weiterlesen: Vom Ärgernis der EU von oben – ganz nach dem Sinn der Profiteure?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Valldemossa/Mallorca (Weltexpresso) - An der zweiten Limmud-Konferenz über das Lernen, die am Wochenende auf der spanischen Insel Mallorca stattfand, nahmen rund 150 Leute teil, darunter 45 Präsentatoren aus dem Ausland.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Felicitas Schubert
Chemnitz (Weltexpresso) - Mit der Matinee „Heimat heimatlos“ geht am Sonntag in Chemnitz die diesjährige Jahrestagung des deutschen PEN-Zentrums zu Ende. Die Tagung stand unter dem Motto „Endlich morgen vielleicht“ von der Chemnitzer Autorin Kerstin Hensel.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Die Würde des Menschen ist antastbar - obwohl im Grundgesetz das Gegenteil steht. Dort heißt es, und man kann es nicht oft genug zitieren. „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Die Verletzung der Würde eines Menschen ist die Verletzung eines Menschen in seiner tiefsten Seele, eine Demütigung, die ein Leben lang schmerzt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Zu den vielen schönen Dingen, von denen das Grundgesetz geradezu überfließt, gehört das Bekenntnis zur Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz. Niemand käme jemals auf die Idee, daran etwas ändern zu wollen. Aber weil manche Menschen eben doch gleicher sind als die anderen, wie Spötter gelegentlich meinen, bleibt das mit der Gleichheit eine Verheißung, der nachzustreben des Schweißes aller Edlen wert ist. Mehr nicht.
Seite 630 von 883