- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese Fragen stellt der Klappentext des Buches „Die letzten Tage des Patriarchats“ von Kolumnistin Margarete Stokowski. Sie wäre sicherlich gerne dabei gewesen zur Feierstunde anlässlich des 50- jährigen Jubiläums der zweiten Frauenbewegung. „Damals vor 50 Jahren ergriffen Frauen über Nacht die Initiative, für sich selber aktiv zu werden – Frauenbewegung im wahrsten Sinne des Wortes“, wie Halina Bendkowski in ihrer Einführung unter dem Titel „Feministischer Geschichtsalarm“ sehr treffend formuliert. Leitmotiv: Gibt es ein Happy End für emanzipatorische Bewegung?
Weiterlesen: „Brauchen wir den Feminismus noch? Oder ist die Revolution bereits geschafft?“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
New York (Weltexpresso) - Der Rücktritt der amerikanischen Uno-Botschafterin Nikki Haley am Dienstag kam für die ganze politische Welt völlig überraschend. Für Israel kommt die Besorgnis über den Nachfolger, beziehungsweise die Nachfolgerin hinzu, galt Haley bis jetzt doch als die pro-israelische Trumpfkarte in der Administration Trump.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (WEltexpresso) - Auch wenn noch kein Termin offiziell bestätigt worden ist, haben sich Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu und der russische Präsident Vladimir Putin in einem Telefongespräch auf ein baldiges Treffen geeinigt. Das bestätigte Netanyahu am Sonntag während einer Kabinettsitzung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Vom Golfstaat Qatar finanziertes Dieselöl erreicht seit Dienstag laut palästinensischen Quellen den Gazastreifen via den Grenzübergang Kerem Shalom mit Israel.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
tel Aviv (Weltexpresso) - Während der mehrwöchigen jüdischen Feiertagsperiode rührten die israelischen Medien, wie die Tradition es seit Jahrzehnten schon will, mit Vorliebe mit der großen, fast immer internationalen Kelle an. Man erinnert sich jetzt aber wieder daran, dass nicht nur Themen wie Iran im Vordergrund stehen, sondern erneut und immer dringender solche zu den bedrohlichen Zuständen im und am Gazastreifen im Süden oder den Entwicklungen beim libanesischen Nachbarn im Norden.
Seite 666 von 868