- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Woanders gelesen: MERCER-STUDIE 2019 - Travelbook Escapes: Die 25 lebenswertesten Städte der Welt, Teil 1/2Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wir gehören auch zu denen, die immer wieder betonen, daß Wien die lebenswerteste Stadt der Welt ist. Nach offiziellen Befragungen, von denen wir aber nie wußten, wer sie mit wem durchführt, ist nämlich WIEN schon länger immer führend auf Platz 1. Und da wir Wien gut kennen, stimmten wir dem immer deutlich zu, ohne überhaupt über Kriterien der Auswahl irgendetwas zu wissen. Das wird nun mit dieser Studie, die wir in TRAVELBOOK lasen, endlich beendet, weshalb wir das gerne weitergeben.
Weiterlesen: Wien tatsächlich die lebenswerteste Stadt der Welt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ruth Bader Ginsburg, aufrechte Juristin am Obersten Gericht der USA, wurde gestern 86 JahreRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Ja, sie ist schon erstaunlich und ein wunderbares Zusammentreffen, daß es gleich zwei Filme von ihr, besser über sie gibt: den Dokumentarfilm RBG - EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT, über den Weltexpresso beim Anlaufen am 13. Dezember 2018 schrieb: https://weltexpresso.de/index.php/kino/14667-rbg-ein-leben-fuer-die-gerechtigkeit_554 , und den Spielfilm DIE BERUFUNG, der seit dem 7. März in den Kinos ist und ebenfalls von uns gewürdigt wurde :https://weltexpresso.de/index.php/kino/15409-die-berufung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wer hätte sich träumen lassen, dass die neue Schülerbewegung 'Fridays for Future' den Stab des Protests neu aufgreiftHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Generation, der die Zukunft geraubt wird, steht mit Fridays für Future auf. Recht hat sie. Sie ist das Aufstehen, das es braucht. Es gibt doch immer noch Zeitgenossen, die meinen, dass sie das heilige Recht auf Ausbeutung der Natur und der Ressourcen hätten, mit billigem Benzin - ohne böse Ökosteuer -, Brettern auf sechsspurigen Autobahnen und Düsen in der Stratosphäre.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Erinnerungen an den Auschwitz-Prozess im Bürgerhaus Gallus Frankfurt, Teil 1Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Die Nachricht von der Benennung des Saales, in dem vor einem halben Jahrhundert der Auschwitz-Prozess zu Ende ging, nach Fritz Bauer, weckt bei mir viele Erinnerungen. Ich hatte den Initiator des Verfahrens bereits vor dem Prozess kennen gelernt und fühle mich ihm bis heute verbunden; er hat meinen Lebensweg entscheidend geprägt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Kurz vor den Knessetwahlen ist die Lage zwischen Israeli und Palästinensern angespannt – letztere wollen es sich offenbar nicht entgehen lassen, den Wahlkampf zu störenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Einerseits sind die Israeli in diesen Tagen und Wochen begreiflicherweise in erster Linie mit allem beschäftigt, was direkt oder indirekt mit den bevorstehenden Knessetwahlen zu tun hat: mit Meinungsumfragen, Angriffen und Gegenangriffen von Kandidaten, und, bildlich über allem thronend, mit neuesten Enthüllungen und Spekulationen rund um Premier Binyamin Netanyahu und die gegen ihn erhobenen Korruptionsverdächtigungen.
Seite 670 von 910