- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanno Lustig
Mainz (Weltexpresso) - Vom Testbild nach TV-Sendeschluss, über das Tamagotchi bis zum Bonanzarad: Am Dienstag, 25. Dezember 2018, ab 20.15 Uhr, nehmen zwei neue Folgen von "Das war dann mal weg" die ZDFinfo-Zuschauer mit auf Zeitreise. Die Doku-Reihe widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Alltagsdingen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Cherno Jobatey, Babette von Kienlin und Sven Deutschmanek steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Generalstabschef: Abzug ist bedeutend, aber nicht zu übertreiben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Volkspoesie kann bewusst oder unbewusst dokumentieren, dass sich das Volk mit den Verhältnissen arrangiert hat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kurz vor dem Jahreswechsel steckt die Knesset mitten in einer Vorwahl-Periode, die Binyamin Netanyahu möglichst lange hinauszögern möchte, um seine Interessen zu wahren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Während Staatspräsident Reuven Rivlin kein Interesse bekundete, den italienischen Neofaschisten und Vize-Premierminister Matteo Salvini in Jerusalem zu empfangen, verhielt Regierungschef Binyamin Netanyahu sich da ganz anders. Als Salvini ihm in seinem Büro in der Hauptstadt seine Aufwartung machte, betitelte Netanyahu ihn als einen «grossen Freund Israels».
Seite 674 von 894