p jeruas tagesschauDer israelische Wohnbauminister Gallant hat für Jerusalemgrosse Pläne

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Obwohl sich  bisher erst die amerikanische und guatemaltekische Botschaft in Jerusalem befinden, tragen sich diverse andere Staaten mit dem Gedanken, ihre diplomatischen Stätten in Israels Hauptstadt zu errichten.

P Karl BarthAm 10. Dezember jährte sich der Todestag von Karl Barth zum 50. Male

Constanze Weinberg

Berlin (Weltexpresso) - Karl Barth gehört zu den wenigen Menschen, deren Name nicht wegzudenken ist aus dem Widerstand gegen die Nazidiktatur und aus dem Widerstand gegen die deutsche Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Kennern gilt er darüber hinaus als einer bedeutendsten und einflussreichsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Martin Niemöller begründete er in Auflehnung gegen die Gleichschaltung des kirchlichen Lebens durch die Nazis die Bekennende Kirche. Überhäuft mit Ehrungen blieb der Kirchenmann aus der Schweiz dennoch für meisten Zeitgenossen ein Unbekannter, einer jener unvergesslichen Vergessenen.

P Merkeltaz.deDie CDU auch ohne Merz auf Rechtskurs

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Irgendwie hatte die Veranstaltung in Hamburg etwas Surreales an sich. Fest stand nur, dass Angela Merkel sich als Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union verabschieden würde. Wie einer Wahrsagung lauschten die 1.001 Delegierten der Rede einer Frau, die unmöglich Scheinendes vollbracht hat, nämlich innerhalb eines Menschenalters vom angepassten Mitglied der kommunistischen Staatsjugend in der DDR zur mächtigsten Frau der nichtkommunistischen Welt aufzusteigen.

F Illumination Paulskirche copyright Stadt Frankfurt Bernd Kammerer 696x543Oberbürgermeister Feldmann: ‚Für mich war sofort klar, dass wir mitmachen‘

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (UN-Menschenrechtscharta). Aus Anlass des Jubiläums tauchen am späten Montag, ebenfalls der 10. Dezember, Scheinwerfer die Paulskirche als Symbol der deutschen Demokratie in blaues Licht, der Farbe der Menschenrechte. Frankfurt reiht sich damit in die Liste großer internationaler Städte ein, die ihre berühmten Wahrzeichen aus diesem Anlass feierlich illuminieren. So erstrahlen unter anderem das Empire State Building in New York, der Jet d‘ Eau in Genf und die Oper in Sydney in Blau.

kpm Schauspiel Frankfurt c Stadtische Buhnen FrankfurtDer neu entbrannte Kampf um Frankfurts Oper und Schauspiel

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Intelligenzler gehen ins Theater, der Erb- und Geldadel bevorzugt die Oper.