p Podium 2Weilburger Jugendparlament fördert Erinnerungskultur, Teil 1/2

Jürgen Weil

Weilburg (Weltexpresso) - Provozierende Fragen hat das Weilburger Jugendparlament rund 50 Diskussionsteilnehmern im Weilburger „Komödienbau“ gestellt. Könnten sich Krankenmorde an Behinderten wie in der NS-Zeit wiederholen? Haben wir generell etwas aus der Geschichte gelernt? Wie muss zeitgemäßes Handeln für eine friedliche Zukunft aussehen?

katzbach klein Die letzten Zeugen1Als Arbeitslager der Vernichtung durch Arbeit war Lager Katzbach ein Deckname für ‚Natzweiler‘

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Evakuierung des KZ-Außenlagers Frankfurt am Main ist an jedem 24. März eines Jahres Anlass, sich eines dunklen Kapitels der Stadt Frankfurt zu erinnern. Das Lager bestand vom 22. August 1944 bis 24 März 1945.

Bildschirmfoto 2018 03 27 um 00.23.01 Israel-Preis für das Lebenswerk

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - David Levy, einst Außenminister und Vizepremier in den 1980er- und 1990er-Jahren, erhält den Israel-Preis für sein Lebenswerk. Die politische Karriere des heute 80-Jährigen begann 1977 unter Menachem Begin als Immigrationsminister, von 1979 bis 1990 war er Wohnbauminister.

f schneew3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. März 2018, Teil 3

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Bist Du stolz auf Deinen ersten eigenen Kinofilm?

f films.louvrePassage durch eine Beziehungsgeschichte, April bis 13. Mai 2018 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Was geschieht, wenn das Medium der Masse die bildungsbürgerliche Institution par excellence aufsucht, wenn die Kamera zum Ausstellungs- und Museumsführer wird? Die filmhistorische Reihe Film und Museum widmet sich einer Beziehungsgeschichte, die von inniger Umarmung bis spöttischer Abwehr reicht.