- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sollen Besuche in ehemaligen Konzentrationslagern für Schulen verpflichtend werden, wie das jetzt von einigen Politikern angesichts eines wieder aufflammenden Antisemitismus gefordert wird? Oder würde das auf eine reine Symbolpolitik hinauslaufen?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
kus
Davos (Weltexpresso) - Die Großen sind nun alle schon wieder abgefahren, aus der kkeinen Schweiz. In diesem Jahr hat die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) zum zehnten Mal zahlreiche Spitzenvertreter internationaler Unternehmen zu dem inzwischen traditionellen Empfang „Frankfurt meets Davos“ eingeladen. Das Grußwort sprach, wie in den vergangenen Jahren auch, Oberbürgermeister Peter Feldmann.
Weiterlesen: ‚Frankfurt meets Davos‘ zum zehnten Mal beim Weltwirtschaftsforum
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Der Auftritt von US-Vizepräsident Mike Pence sorgte im israelischen Parlament für Begeisterung – was von seinen zionistischen Visionen übrig bleibt, ist offen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Manche kapieren es einfach nicht: Der 27. Januar wird in der Bundesrepublik Deutschland nicht als Holocaustgedenktag begangen, sondern als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Das ist gesetzlich so verankert. Was sich Bundespräsident Roman Herzog dabei gedacht hat, als er 1996 mit Zustimmung aller Parteien diesen Gedenktag einführte, erläuterte er am 19. Januar 1996 im Deutschen Bundestag mit folgenden Worten:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Inzwischen ist mehr als eine Woche vergangen, ohne dass die EU oder eine der europäischen Regierungen zum Trump- Ultimatum Stellung genommen haben. Man werde sich „auf hoher Beamtenebene“ treffen, um das weitere Vorgehen, „im EU-Kreise“ abzustimmen, erklärte am 15. Januar die Bundesregierung.[12] Dass diese Abstimmung Schwierigkeiten bereitet, liegt auf der Hand, stimmen doch schon die Positionen Londons, Paris‘ und Berlins keineswegs überein.
Seite 747 von 884