- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Römerberggespräche intervenierten gegen das Vergessen und einen Verriss von 1968 Teil 1Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die diesjährigen Römerberggespräche zur Periode von 68 bis heute blickten zurück auf Ereignisse, Themen und Tage, die noch immer Kontroversen auslösen. Kein Bewegendes von damals lässt sich auf den Aktenberg der Geschichte legen, ein übergreifendes Interesse und Verlangen bleibt in Funktion; die persönliche Betroffenheit und emotionale Besetzung hält sich.
Weiterlesen: Die Alternative zu 1968 wäre Nihilismus gewesen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Auf seiner Pressekonferenz wirft Binyamin Netanyahu Iran vor, den Nuklear-Deal verletzt zu haben – eindeutige Beweise dafür hat er allerdings keine geliefertJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Binyamin Netanyahus Tel Aviver Pressekonferenz über die «iranischen Lügner» war gewiss mehr als nur Schaumschlägerei. Um 20 Uhr am letzten Montagabend, zur besten TV-Sendezeit also, liess der Regierungschef eine publizistische Bombe platzen, mit der er nach Möglichkeit verhindern will, dass Iran die nukleare Bombe zünden kann, an der die Islamische Republik laut Netanyahu trotz energischer Dementis aus Teheran vor, während und nach der Unterzeichnung des Nuklear-Deals unbeirrt weiterarbeitet.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Dringlicher Appell von PEN Deutschland zur Einweihung des Karl-Marx-Denkmals an den Trierer Oberbürgermeister Wolfram LeibeRalf Nestmeyer
Darmstadt (Weltexpresso) - Sehr geehrter Oberbürgermeister Leibe, als Vize-Präsident und Writers-in-Prison-Beauftragter des deutschen PEN bitte ich Sie eindringlich, den Termin für die Einweihung des – von der Volksrepublik China geschenkten – Karl-Marx-Denkmals so lange zu verschieben, bis unser Ehrenmitglied, die Dichterin Liu Xia, aus dem 2010 verhängten Hausarrest entlassen und ihr die Ausreise ermöglicht worden ist.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Interview des jüdischen Wochenmagazins mit der Zürcher Ombudsfrau Claudia KaufmannYves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Die Zürcher Ombudsfrau Claudia Kaufmann wurde mit dem Ehrendoktor der Universität Zürich ausgezeichnet, mit tachles spricht sie über ihre Arbeit, ihr Engagement und die Gleichstellung der Frauen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Eine notwendige Debatte über Wege und Ziele der Emanzipation; Unrast-Verlag 2018, Teil 2/2Thomas Adamczak
Darmstadt (Weltexpresso) - Wie aber hat man sich diese »befriedigende Beziehungsweisen« vorzustellen? Das Streben nach Autonomie und das nach Bindung und vielfältigen Beziehungen müsste so ausbalanciert werden, dass unvermeidliche Abhängigkeiten und unbedingter Freiheitswille sich nicht ausschließen, sondern »differente Positionalitäten« so weit wie irgend möglich »egalitär« gestaltet würden.
Weiterlesen: Marx zum heutigen Geburtstag: „Befriedigende Beziehungsweisen“
Seite 751 von 913