a gingoldOder: Big brother ist watching you

Markus Bernhard/Rolf Gössner 

Bremen (Weltexpresso) - Die Weltexpresso-Redaktion hat von einem Urteil des Kasseler Verwaltungsgerichts erfahren, das jedem gerecht denkenden Menschen die Sprache verschlägt. Es geht um die Bespitzelung der Frankfurterin Silvia Gingold, deren Vater während der NS-Zeit dem französischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung angehört hat und in unserem Nachbarland hohes Ansehen genießt.

p Blick auf die Adlerwerke Baustelle Sommer 2017In Frankfurt am Main: Entstehen der Gedenk- und Bildungsstätte ‚KZ-Katzbach‘ 

Herbert Bauch

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt in Frankfurt am Main einen Ort, der mit dem mörderischen NS-System und seinen Gräueltaten aufs engste verbunden ist, und den doch nur die wenigsten Einwohner*innen kennen: das KZ Katzbach. Es befand sich mitten im Stadtteil Gallus in den Adlerwerken, und war ein Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass.

bu17 riethmullerVor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2017 

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man merkt, daß auch die Buchmesse leider ein Gebiet geworden ist, wo Sicherheit die Voraussetzung ist, daß man überhaupt eintreten kann. Wie das während der Messe sein wird, wenn zumindest die politischen Spitzen wieder abwesend sind, wird sich zeigen. 

uni marcon1Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron an der Goethe-Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen Rathaus und Buchmesseneröffnung hatte sich der französische Staatspräsident Emmanuel Macron als politische Plattform gezielt die Frankfurter Universität ausgesucht. Er hatte erst kürzlich bei einer viel beachteten Rede an der Pariser Sorbonne einen Appell an junge Menschen gerichtet, Europa wieder zu ihrer Sache zu machen.

bu macmerkdeutschlandfunkMacron, Merkel und Feldmann eröffnen die 69. Frankfurter Buchmesse

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den franzöischen Staatspräsidenten Emmanuele Macron der dritte Streich an diesem regnerischen Dienstag in Frankfurt. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und seinem Auftritt an der Frankfurter Universität kam der Anlaß, warum er überhaupt gestern nach Frankfurt kam.