p 17tag der Deutschen Einheit 4 c LydingOberbürgermeister Feldmann würdigt die Verdienste tschechoslowakischer Friedensaktivisten als Grundlage der Deutschen Einheit

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 3. Oktober 1990 markiert nicht nur den Tag der deutschen Wiedervereinigung, sondern ist auch ein wichtiges Datum für das Zusammenwachsen ganz Europas. Oberbürgermeister Peter Feldmann hob in seiner Ansprache in der Frankfurter Paulskirche die Verdienste der Aktivisten der Charta '77 um Vačlav Havel hervor.

p einheitberlin17Mehr als 200 000 Besucher erleben drei Tage voller Vielfalt, Freude und großer Popmomente in Berlin

Daniel Herzog

Berlin (Weltexpresso) - Das muß man aber erst mal laut vor sich hinsagen: Beim offiziellen bundesdeutschen Feiern in Mainz - die Bundesländer wechseln jährlich je nach Vorsitz im Bundesrat - waren mit dreihunderttausend Besuchern noch mal 100 000 mehr als in Berlin, zusammen also eine halbe Million, die die deutsche Einheit festlich begangen.

a matthias kuntzelAnmerkungen zum Wahlerfolg der AfD, Teil 1/4

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - “Die Tatsache, dass erstmals seit Jahrzehnten etwa 94 Mitglieder einer Partei in den Bundestag kommen, die mit dem Neo-Nazismus flirtet, sich stolz über die Wehrmachtssoldaten im Zweiten Weltkrieg äußert und erneut das deutsche „Volk“ bejubelt, zertrümmert die akzeptierten politischen Konturen der Bundesrepublik“, schreibt der New York Times-Kolumnist Roger Cohen. Er hat Recht.[1]

wpo a fritzbauer2Anmerkungen zum Wahlerfolg der AfD, Teil 2/4

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Björn Höcke, der Fraktionsvorsitzende der AfD im Thüringer Landtag, der Richard von Weizsäcker vorwirft, am 8. Mai 1985 “eine Rede gegen das eigene Volk“ gehalten zu haben, hatte sich zuvor in einer Rede in Dresden zur Bombardierung dieser Stadt im Februar 1945 so geäußert:

Vortrag im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte am 9. Oktober

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für ganz wichtig halten wir diese drei Vorträge, deren erster am Montag, 9. Oktober stattfindet. Bitte lesen Sie die Ankündigung gut durch. Die Vorträge sind Bestandteil der Aktion des Gedenkens an die Grauen Busse, deren künstlerisches Abbild derzeit auf dem Rathenauplatz steht.