tach sicherhietFreiheit vs. Sicherheit

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Die jüdische Mythologie ist eine Befreiungslehre; aus der Versklavung in Ägypten immer auch im offenen Umgang mit dem Fremden oder dem Anderen im Vertrauen auf jene Instanz, die gemäss den Schriften die erst dadurch formulierten Juden in die Freiheit geführt hat.

med alzheimer2Wirksamkeit von Testosteron gegen Demenzkrankheiten nicht belegt

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden (Weltexpresso)  – 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Bis zum Jahr 2050 könnte sich diese Zahl sogar fast verdoppeln. Denkt man an die Zeiten Anfang des 20. Jahrhunderts, als Alois Alzheimer an der Frankfurter Patientin Auguste D. die durchaus radikale Sonderform der Demenz diagnostizierte, die dann später als Alzheimer zur größten Gruppe der Demenzkranken wurde, so muß man konstatieren, daß angesichts der immer älter werdenden Menschen sich auch Demenz und Alzheimer ausgeweitet haben.

hz Matthias Wissmann wikipedia.de1Cheflobbyist Matthias Wissmann: er ist der Dauerausfall einer selbstkritischen Aufarbeitung der Versäumnisse der Autoindustrie

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der FR-Schlagzeile ‚Grösser, fetter, SUV‘, die auf die böse Banalität einer Gesinnung, aber auch ihrer Käuferschaft, abstellt, begab sich mit dem dritten Wort ein ‚default‘, der auf das Evozieren des Wörtchens ‚dumm bzw. beschränkt‘ insinuiert. Matthias Wissmann, Cheflobbyist der Autoindustrie, tritt im Mobilitätsdiskurs stets als Anwalt einer Branche auf, die sich strategisch mit der Logik der Steinzeit einig weiß. Entschuldige Steinzeit, wenn ich Dir Unrecht tue!

p putinntvHoffentlich gibt der angeschriebene Minister Thomas de Maizière noch vor dem Wahltag Antwort

Adele Hübener-Neuwerk

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unsere Leserin Adele Hübener-Neuwerk befürchtet, dass Russlands Präsident Putin sich in die Wahl am Sonntag einmischt und schreibt deswegen an den für Sicherheitsfragen zuständigen Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Die Redaktion

p wahl17Gedanken zur bevorstehenden Bundestagswahl

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Was vielen in diesen Tagen vor der Bundestagswahl so auf den Geist geht, nämlich dass Medien und Parteien den Eindruck erwecken, unser aller Schicksal stehe am 24. September auf dem Spiel, ist in Wirklichkeit eine Sache von ganz wenigen.