- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Wie es in Palästina tatsächlich aussah, berichtete am 19. September 1937 ein arabischer Informant:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Nach dem OK aus London schritt man bereits am Folgetag, am Samstag, den 17. Juli, zur Tat. An diesem Tag sollte das Arabische Hochkomitee in seinem Jerusalemer Hauptquartier um 17.00 Uhr zusammenkommen. Der Mufti sollte auf seinem üblichen Weg dorthin abgefangen und verhaftet werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Am 17. Juli 1937, vor genau 80 Jahren, scheiterte der einzige ernsthafte Versuch der britischen Mandatsmacht, Amin el-Husseini, den Mufti von Jerusalem, festzunehmen und auf die Seychellen zu deportieren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Der Mufti und dessen Anhänger lehnten hingegen die Teilung nicht nur ab. Sie sorgten dafür, dass arabische Unterstützer der Teilung ihres Lebens nicht mehr sicher waren. Am 14. Juli 1937 fasste der Jerusalem-Korrespondent der London Times die damals vorherrschende Stimmung in Palästina durchaus treffend zusammen:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der deutschen Sprache steht Markus Stillger etwas auf Kriegsfuß. Doch bildungsferne Vereinfacher sind wegen ihrer verbalen Gewalt als Schreibtischtäter gefürchtet.
Seite 785 von 867