p plastikmullHannes Jaenicke startet die Petition gegen Plastik im Meer

Hannes Jaenicke

Überall (Weltexpresso) - Das Meer ist inzwischen der dreckigste Ort der Welt. 2050 schwimmen dort voraussichtlich mehr Plastikteile als Fische. Das will und kann ich nicht akzeptieren! Deshalb starte ich gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) diese Petition und fordere unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, endlich etwas gegen die Vermüllung der Meere zu unternehmen. 

WB zeitEin Gespräch mit dem Zeithistoriker Christoph Cornelißen in der soeben erschienenen Ausgabe von Forschung Frankfurt

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man kann die Ausgaben dieser Zeitschrift der Universität Frankfurt auch online lesen. Es lohnt sich. Diesmal geht es um: Zeiterleben und Zeitbewusstsein sind für Menschen von fundamentaler Bedeutung. Nur menschliche Gesellschaften haben ein Bewusstsein ihrer Geschichtlichkeit und ihrer Geschichte.

p filderstadtDemokratieforscherin Prof. Brigitte Geißel von der Goethe-Uni testet neues Wahlverfahren

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Forschungsstelle Demokratische Innovationen an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Veränderungen mögliche Szenarien für die Zukunft der Demokratie.

zdf IllnerVor der Bundestagswahl erneut "illner intensiv" im ZDF in der ersten Septemberwoche

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Das ZDF-Politmagazin "maybrit illner" ist  im ersten Halbjahr 2017 erfolgreich wie nie. Zur Bundestagswahl 2017 wird ZDF-Polittalkerin Maybrit Illner eine Woche lang die wichtigsten Wahlthemen, -versprechen und -programme diskutieren.

a kn1Weltexpressoautor Kurt Nelhiebel wird heute 90 Jahre!, Teil 3

Buxus Stiftung

Bremen (Weltexpresso) - Am Mittwoch, den 21. Juni 2017 fand von 16 bis 21 Uhr in der Bremer Villa Ichon, am Goetheplatz 4, die von der BUXUS STIFTUNG organisierte Tagung zum Erscheinen der Erinnerungen von Kurt Nelhiebel statt.