Weltexpresso

Forschen für Wild- und Zootiere

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2016

Goethe-Universität und Zoo Frankfurt richten gemeinsame Stiftungsprofessur ein

Juliane Kemper

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit vielen Jahren arbeiten die Goethe-Universität und der Zoo Frankfurt eng zusammen. Die Kooperation wird nun durch die Einrichtung einer durch den Zoo finanzierten Professur für Wild- und Zootiere ausgebaut.

Weiterlesen: Forschen für Wild- und Zootiere

Family business

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2016

Dokumentarfilm von Christiane Büchner heute im naxos.Kino  um 19.30

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die meisten Frankfurter wissen, daß das naxos.Kino so heißt, weil es im Will Praml Theater in der Naxoshalle jeden Dienstag Fillme zeigt, die jeweils einen inhaltlichen Zusammenhang haben. Der heutige Film gehört in die Reihe "Winners & Loosers".

Weiterlesen: Family business

Offener Brief an Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion

Bremen (Weltexpresso) - Sehr geehrter Herr Generalsekretär,
Sie könnten vom Alter her gesehen mein Sohn sein. Sie haben weder eigene Erinnerungen an die Besetzung Ihres Heimatlandes Norwegen durch die deutsche Wehrmacht im Jahr 1940 noch an den Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941.

Weiterlesen: Offener Brief an Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg

„Kunst Natur Hutten 4“

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Viertes Land Art Festival am Rande der Rhön


Hanswerner Kruse

Schlüchtern (WEltexpresso) - Das Schlüchterner KulturWerk präsentiert bereits im vierten Jahr ein sommerliches Land Art Festival in der Landschaft um Hutten-Heiligenborn. Zunächst beginnt das Festival am 1. Juli mit dem radikalen Tanztheater „Tausend Nächte und noch eine...“

Weiterlesen: „Kunst Natur Hutten 4“

Zwei von 232 Meisterwerken

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Buddha. Sammler öffnen ihre Schatzkammern - 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren ab 25. Juni in der Völklinger Hütte, Teil 1

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Ab Samstag, dem 25. Juni 2016, präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Großausstellung "Buddha". Sie zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren. Internationale Sammler öffnen ihre Schatzkammern.

Weiterlesen: Zwei von 232 Meisterwerken

Buddhistische Kunst aus 2 000 Jahren

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Buddha. Sammler öffnen ihre Schatzkammern - 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren ab 25. Juni in der Völklinger Hütte, Teil 2

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Ab Samstag, dem 25. Juni 2016, präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Großausstellung "Buddha". Sie zeigt 232 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus 2.000 Jahren. Internationale Sammler öffnen ihre Schatzkammern. Die Ausstellung "Buddha" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt zahlreiche extrem seltene und besonders herausragend gearbeitete Meisterwerke.

Weiterlesen: Buddhistische Kunst aus 2 000 Jahren

Ingo Schulze und das Ensemble Modern

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

CD-Neuerscheinung: Hörspiel mit Musik: „Die Abflussrohre spuckten ihre Eisblöcke wie abgelutschte Bonbons auf den Gehsteig“

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Hörspiel mit Musik „Die Abflussrohre spuckten ihre Eisblöcke wie abgelutschte Bonbons auf den Gehsteig“, ist eine Koproduktion von Ensemble Modern Medien und dem Südwestrundfunk. Es vereint Ausschnitte aus Prosabänden des Schriftstellers Ingo Schulze mit Musikwerken des 20. Jahrhunderts und akustischen Modulen des Ensemble Modern-Mitglieds Hermann Kretzschmar – gespielt vom Ensemble Modern.

Weiterlesen: Ingo Schulze und das Ensemble Modern

Erfolgreicher Alumnus im Dialog

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

Unternehmer Claus Wisser zu Gast an seiner Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sicher ist er einer der ökonomisch erfolgreichsten und im Sponsorenbereich auch hoch angesiedelten Alumni der früher so schön genannten Johann Wolfgang- Goethe Universität: Die inspirierende Lebens-, Unternehmer- und Alumnus-Geschichte von Claus Wisser steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung an der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Erfolgreicher Alumnus im Dialog

DAS SALZ DER ERDE. Wenders über Salgado

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2016

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Frankfurt, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nominiert zum Oscar ist er gewesen, der Dokumentarfilm, den Wim Wenders als Hommage an Sebastião Salgado gedreht hatte über den, von ihm verehrten verehrten Fotografen. Natürlich in Schwarz Weiß.

Weiterlesen: DAS SALZ DER ERDE. Wenders über Salgado

Der unglaubliche Bildband GENESIS aus dem Verlag TASCHEN

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2016

Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Frankfurt, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt Bücher, hier Bildbände, die einen ein Leben lang begleiten. Und dabei sind immer wieder welche aus dem Taschen Verlag! Das liegt sicher an deren Opulenz und eben den kulturhistorischen Themen, die uns besonders begeistern.

Weiterlesen: Der unglaubliche Bildband GENESIS aus dem Verlag TASCHEN

  1. Der Bilderzyklus MIGRATIONS in der Studiengalerie der Goethe-Uni
  2. EIN DEUTSCHES LEBEN
  3. Aus Deutschland gefallen

Seite 2682 von 3397

  • 2677
  • 2678
  • 2679
  • ...
  • 2681
  • 2682
  • 2683
  • 2684
  • ...
  • 2686
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso