Weltexpresso

Nun auch noch Wolf Gremm

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Zum Tod des Film- und Fernsehregisseurs unserer Kindheit und Jugend

 

Gerhard Wiedemann

 

Hamburg (Weltexpresso) – Sie gehen alle dahin. Gestern Gerhard Zwerenz. Immerhin 90 Jahre, heute der 1942 geborene Fassbinderfreund Wolf Gremm. Schließlich ist 73 Jahre ja noch kein Alter, wo man sterben muß. Aber wer krebskrank wird, kann sein Schicksal schwer aufhalten. Wir denken an die so umtriebige wie engagierte Filmproduzentin Regina Ziegler, die mit ihm verheiratet war.

Weiterlesen: Nun auch noch Wolf Gremm

Einsatz für die Musik

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Hessen stellt insgesamt mehr als 4,6 Millionen für Musikförderung bereit

 

Felicitas Schubert

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr den Landesmusikrat Hessen e. V. mit einer institutionellen Förderung in Höhe von 247.700 Euro sowie einer projektbezogenen Förderung in Höhe von 115.250 Euro. Damit stehen insgesamt rund 363.000 Euro zur Förderung der Aufgaben des Landesmusikrates zur Verfügung.

Weiterlesen: Einsatz für die Musik

Gratulation zum 80. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann empfängt den Dalai Lama, dessen Gegner sind auch dabei

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst machte der Dalai Lama seine Aufwartung am Montag in Frankfurt, am heutigen Dienstag wird er mittags auf dem Schloßplatz, dem Sitz des Hessischen Landtags, vom amtierenden Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und seinem Adlatus Wirtschaftsminister Al-Wazir (Die Grünen) empfangen.

Weiterlesen: Gratulation zum 80. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers

Verein stellt sich live im Radio vor

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Der Patenschaftsverein Rumänienhilfe bei „Mein Verein in hr4“

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 19. Juli, ist hr4 zu Gast beim Patenschaftsverein Rumänienhilfe in Neuental-Zimmersrode. Von 15 bis 17 Uhr stellen Mitglieder ihre Arbeit und ihre Ziele bei „Mein Verein in hr4“ vor. hr4-Moderatorin Britta Lohmann führt durch die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Zimmersrode.

Weiterlesen: Verein stellt sich live im Radio vor

Hello my name is - German Graffiti

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Regisseur Stefan Pohl kommt mit Mannschaft am 14. Juli ins Naxoskino Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst, das ärgert uns, daß wir nicht regelmäßiger über die Dienstagabende in den Naxoshallen berichten, wo Wolf Lindner interessante Kinoreihen bringt. Auch heute geht es bunt her! Die deutsche Graffiti-Szene präsentiert sich in seiner ganzen üppigen Kraft - und das auf großer Leinwand!

Weiterlesen: Hello my name is - German Graffiti

"Held ohne Geld" im Dreh

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Neues Doku-Musical aus der ZDF-Reihe "Der Goldene Tabaluga"

 

Roman Herzig

 

Berlin (Weltexpresso) - Derzeit wird in mehreren deutschen Städten für das Doku-Musical "Held ohne Geld" gedreht. "Held ohne Geld" begleitet in acht Folgen sechs Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren, die in Deutschland leben und von Armut betroffen sind. Das Doku-Musical ist ein weiteres Format aus der ZDF-Reihe "Der Goldene Tabaluga", die sich jeweils aus dem Blickwinkel von Kindern einem anderen sozialen Thema widmet.

Weiterlesen: "Held ohne Geld" im Dreh

„Durchakademisierung ist unproduktiv“

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Julian Nida-Rümelin und Hans Peter Klein erneuern im aktuellen UniReport ihre Kritik an der Generierung höherer Akademikerzahlen

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das machen wir immer wieder, von dem neuesten UniReport zu berichten, in dem man sich tatsächlich festlesen kann. Genuin auf die eigene Hochschulsituation ist: Benötigt Deutschland mehr Hochschulabsolventen, um zukunftsfähig zu bleiben? Oder sorgt der steigende Anteil derjenigen, die nach der Schule ein Studium aufnehmen, nicht nur für eine zunehmende Arbeitslosigkeit von Akademikern, sondern auch für eine Schwächung der beruflichen Bildung?

Weiterlesen: „Durchakademisierung ist unproduktiv“

Schoko-3D-Drucker und Bilder aus dem Weltall

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2015

Erster Tag der Junior-Ingenieure mit Gymnasiasten im Industriepark Höchst

Katharina Klein und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rund 200 Besucher waren beim ersten Frankfurter Tag der Junior-Ingenieure im denkmalgeschützten Peter-Behrens-Bau im Industriepark Höchst am Samstag, 11. Juli, dabei. Egal ob Schoko-3D-Drucker oder Pralinenmaschine, ein Wetterballon, der Bilder aus der Stratosphäre liefert, eine Solartankstelle oder ein Farbsortierroboter – das, was die 70 Acht- bis Zehntklässler, allesamt Teilnehmer der vier Junior-Ingenieur-Akademien in Frankfurt und Offenbach, an eigenen Ideen und selbstkonstruierten Apparaten boten, zeugte sowohl von großen technischen Begabungen als auch von Erfindergeist und dem Spaß, den Naturwissenschaften und Technik bereiten können.

Weiterlesen: Schoko-3D-Drucker und Bilder aus dem Weltall

Die besten Filme gingen leer aus

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2015

Das 50. Karlovy Vary Filmfestival und seine Entscheidungen

 

Kirsten Liese

 

Karlsbad (Weltexpresso) - Auf den Straßen ist es grau und matschig, in den Wohnstuben erinnern sich die Familienältesten an Pogrome. Und ein sensibler, fantasiebegabter, in der Schule von einem Rabbi malträtierter Junge entdeckt seine Liebe für ein verwaistes Nachbarmädchen.

Weiterlesen: Die besten Filme gingen leer aus

Nicht nur Paradebeispiel: das Frankfurter Aktiv-Stadthaus

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2015

Nach 2500 Passivhaus-Wohnungen ein Plus-Energiehaus der ABG Holding

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt hat ein neues Glanzlicht aufzuweisen. In Zeiten, in denen der Renault-Konzern eines Twingo den neuen Renault-SUV bewirbt, der für nichts und wieder nichts Ressourcen verschleudert, nur um einem winzigen Männeken ein Gefühl von Macht zu vermitteln, ist in Frankfurt eine Plus-Energie-Wohnanlage entstanden, die der im Kotau vor fossilen Interessengruppen verharrenden politischen Nation als Vorbild und schrittmachende Lösung dienen könnte.

Weiterlesen: Nicht nur Paradebeispiel: das Frankfurter Aktiv-Stadthaus

  1. Gut geführt ist halb erfunden
  2. OMAR SHARIF 1932-2015
  3. Der Limes

Seite 2894 von 3390

  • 2889
  • ...
  • 2891
  • 2892
  • 2893
  • 2894
  • ...
  • 2896
  • 2897
  • 2898
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso