Ein mutiger Mann
- Details
Endlich auf DVD und Blu-ray: SELMA, Teil 1
von Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Selma beginnt mit der Verleihung des Friedensnobelpreises an Dr. Martin Luther King im Dezember 1964. Der Hauptteil des Filmes umfasst dann aber im Wesentlichen den Zeitraum von Januar bis März 1965.
KUNST in der NATUR 2015
- Details
Kunst, Tanz und Musik in der Landschaft Osthessen: um Hutten-Heiligenborn, Teil 1
Hanswerner Kruse
Hutten-Heiligenborn/Osthessen (Weltexpresso) - „Kunst in der Natur 3“ - zum dritten Mal arbeiten in der kommenden Woche gemeinsam Bildende Künstler, Tänzerinnen und Musiker in der Landschaft unterhalb der Rhön in Osthessen. Am nächsten Wochenende werden sie um Hutten-Heiligenborn ihre dort entstandenen Kunstwerke, Choreografien und weitere Arbeiten präsentieren.
Den Bannkreis verlassen
- Details
ZDF-Doku "37°" über Sektenaussteiger und ihre Erfahrungen am Dienstag, 7. Juli
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Zehntausende Menschen leben in Deutschland in Sekten, unterwerfen sich strengen Ritualen und sind total abhängig von ihren Gurus und selbst ernannten Auserwählten. "37°" hat zwei Sektenaussteiger begleitet und erzählt am Dienstag, 7. Juli 2015, 23.00 Uhr, von ihrer Vergangenheit und ihren vorsichtigen Versuchen, sich in der Normalität außerhalb der Sekte zurechtzufinden.
LECTURE & FILM: PASOLINI
- Details
„Nation, Pigs und Cha-Cha-Cha in PASOLINI´S MAMMA ROMA” sowie Nunsploitation
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie man sieht, wird die neueLecture zu Pier Paolo Pasolini von Cesare Casarino am Donnerstag, 9. Juli um 20:15 Uhr in englischer Sprache abgehalten, wobei man sich beim Namen fragt, weshalb nicht auf Italienisch, was sich erübrigt, weiß man, daß Cesare Casarino in Minnesota/USA lehrt.
Bernd-Pfarr-Preis an Michael Sowa
- Details
Der Sondermann e.V. verleiht seinen Preis für Komische Kunst für 2015
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir denken immer, den kennt jeder, den Michael Sowa, von dem wir auch illustrierte Kinderbücher kennen. Nun verleiht der Sondermann e.V. seinen Bernd-Pfarr-Preis für Komische Kunst in diesem Jahr an Michael Sowa. Mit der Auszeichnung werden Einfallsreichtum und Können des 1945 geborenen Berliner Künstlers gewürdigt, der mit seinen meist kleinformatigen Bildern großen Erfolg hat.
Temperaturen auf Flughafen-Vorfeld steigen auf über 60 Grad
- Details
Flughafenbeschäftigte werden auf dem Flughafen Frankfurt von mobilem Getränkewagen mit Flüssigkeit versorgt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hoch Annelie heizt Hessen derzeit kräftig ein – im Verlauf des Wochenendes wurden im Rhein-Main-Gebiet bis zu 38 Grad erwartet. Da wird für die Beschäftigten etwas getan, die unabhängig von Temperaturen für den sicheren Ablauf auf das heiße Rollfeld müssen.
Weiterlesen: Temperaturen auf Flughafen-Vorfeld steigen auf über 60 Grad
Goethes Ehe
- Details
Die Lebensgemeinschaft mit Christiane Vulpius, Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Frühwald am 14. Juli im Goethehaus Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Christiane Vulpius am 12. Juli 1788 Goethe eine Bittschrift ihres Bruders Christian überreichte, nahm eine Lebenspartnerschaft ihren Anfang, die Goethe schon bald als eine Gewissensehe erfahren und gegen den Standesdünkel der Weimarer Hofgesellschaft verteidigt hat.
Konflikte vor 4000 Jahren
- Details
Neuer LOEWE-Schwerpunkt in der Vor- und Frühgeschichte an der Goethe Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erneut kann die Goethe-Universität sich über einen Erfolg in der hessischen Exzellenzinitiative LOEWE freuen: Wie letzte Woche bekannt wurde, hat sich der Schwerpunkt-Antrag „Prähistorische Konfliktforschung“ unter Federführung von Rüdiger Krause, Professor für Vor- und Frühgeschichte in Frankfurt, vor der externen Jury behaupten können.
Rundgang auf der SENNOVA
- Details
Der 11. Seniorentag vom 2. bis 4. Juli auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon um 9.30 Uhr hatte Familienministerin Manuela Schwesig (im Bild) zusammen mit Ursula Lehr die Messe eröffnet und die Preisverleihung zum Karikaturenwettbewerb SCHLUSS MIT LUSTIG? vorgenommen. Man muß also zwischen dem Seniorentag, der in den Räumen des Congress-Centers stattfindet, und der Messe in Halle 5 unterscheiden.
Motto: „Gemeinsam in die Zukunft“
- Details
Die Eröffnung des 11. Seniorentages vom 2. bis 4. Juli auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß offenbar die Alten immer stärker der gesellschaftlichen Beachtung wert sind, hat nicht nur damit zu tun, daß sie immer älter werden und somit auch als Wähler und Konsumenten immer länger zur Verfügung stehen, es hat auch damit zu tun, daß sich Alter heute in unglaublichem Ausmaß differenziert:
Seite 2899 von 3390