Weltexpresso

Wiederabdruck vom 1.12.13: Ein schöner Sonntag mit Eva Rossmann

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2014

Ein Mira-Valensky-Krimi in der LiteraturLounge im Frankfurter Hauptbahnhof am Sonntag, 1.Dezember, Teil 2

Claudia Schulmerich 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war eine besonders vergnügliche Lesung, die Eva Rossmann, intelligent befragt vom Moderator Christoph Schröder, im Cosmopolitain, im ersten Stock des Frankfurter Hauptbahnhofes bot, wobei das Frühstücksangebot davor für die rund 70 Hörer und vor allem Hörerinnen zur Gemütlichkeit beitrug.

Weiterlesen: Wiederabdruck vom 1.12.13: Ein schöner Sonntag mit Eva Rossmann

Wiederabdruck vom 29.11.13: Eva Rossmann, MÄNNERFALLEN, um 11 Uhr

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2014

Ein Mira-Valensky-Krimi in der LiteraturLounge im Frankfurter Hauptbahnhof am Sonntag, 1.Dezember, Teil 1

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man nennt sie „Österreichs Krimiautorin Nr. 1“, Eva Rossmann, die am Sonntag um 11 Uhr in der Literatur Lounge im Frankfurter Hauptbahnhof ihren neuesten Mira-Valensky-Krimi vorstellt: über Manipulation, Sex und Rollenbilder, was aufzuklären dieser umtriebigen Mira Valensky nicht schwer fallen wird.

Weiterlesen: Wiederabdruck vom 29.11.13: Eva Rossmann, MÄNNERFALLEN, um 11 Uhr

Wiederabdruck vom 10. September: Eva Rossmann für MÄNNERFALLEN

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2014

Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien am 10. September 2014, Teil 3

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Endlich hat sie ihn bekommen! Eva Rossmann den Leo Perutz Preis der Stadt Wien für ihren Kriminalroman MÄNNERFALLEN. Im Palais Fürstenberg in Wien überreichten Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder und der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, Benedikt Föger, den mit 5.000 Euro dotierten Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2014 an Eva Rossmann für ihren Roman Männerfallen(Folio Verlag, 2013).

Weiterlesen: Wiederabdruck vom 10. September: Eva Rossmann für MÄNNERFALLEN

Wiederabdruck vom 19.9.14: Eva Rossmann ALLES ROT

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2014

Der neueste Mira-Valensky-Krimi der diesjährigen Leo-Perutz-Preisträgerin aus dem Folio Verlag

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Wunder, daß man gleich zu diesem eleganten Buch greift, das Rot auf Schwarz wie in einer Spiegelung eine kaum zu erkennende Maske zeigt. Kein Wunder, denn gerade hat Eva Rossmann den Krimipreis der Stadt Wien erhalten, den die Stadt nach ihrem Experten für das Unsichere, Böse, Zwiespältige und Unerklärliche auf der Welt Leo-Perutz-Preis nennt.

Weiterlesen: Wiederabdruck vom 19.9.14: Eva Rossmann ALLES ROT

Noch immer im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2014

Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 18

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar sind wir in der Eingangsfrage auf den Leo-Perutz-Preis zu sprechen gekommen, was Österreichern und vor allem österreichischen Schriftstellern viel sagt, deutschen Lesern leider noch zu wenig. Dieser Wiener Krimipreis ist benannt nach dem wundersamen Dichter, der sich unter den Nazis ins Exil retten konnte, und für das Genre Phantastik steht. Eva Rossmann dagegen ist sehr gegenwärtig.

Weiterlesen: Noch immer im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT

Im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2014

Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 17

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eva Rossmann, 1962 in Graz geboren, hat nach einem Leben als Verfassungsjuristin und politische Journalistin mit Mira Valensky eine Lifestyle-Journalistin geschaffen, die mit dem 16. Krimi ALLES ROT noch lange nicht tot ist.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Eva Rossmann über ALLES ROT

Farbenfrohes Bulgarien

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2014

EUROPA-KULTURTAGE der EZB beginnen

 

Rebecca von der Wien und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Farbenfrohes Bulgarien“ ist das Motto der diesjährigen EUROPA-KULTURTAGE der Europäischen Zentralbank (EZB). Auftakt der KULTURTAGE ist das Eröffnungskonzert am Mittwoch, 15. Oktober um 20 Uhr in der Alten Oper.

Weiterlesen: Farbenfrohes Bulgarien

Eine Uni namens Goethe

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

hr-fernsehen feiert Jubiläum der Uni Frankfurt mit einem filmischen Streifzug durch 100 wilde Jahre

 

Cordula Passow

 

Frankfukrt am Main (Weltexpresso) - Jung ist sie, die Frankfurter Goethe-Universität. Aber sie hat viel erlebt in ihren ersten 100 Jahren, hat sich immer wieder verändert und dabei einen ganz eigenen Charakter entwickelt. „Konventionen sprengen, Neues schaffen“: So könnte ihr Motto lauten.

Weiterlesen: Eine Uni namens Goethe

Aufgefangenes, noch immer Tag Eins

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 16

 

 Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dem Nachschauen also, was vor allem die Ausgangssituation ist, gilt ein Interesse. Nach flüchtigem Hören, Sehen und Verarbeiten wird eine Geschichte zu Stichworten, die vielleicht beim Lesen des Ungelesenen, beim Ankommen oder Abbrechen der erzählten Geschichte enden könnten. Bedingung daher wie für den vorherigen Teil: ohne Gewähr!

Weiterlesen: Aufgefangenes, noch immer Tag Eins

Aufgefangenes, Tag Eins

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 15

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Buchmesse entsteht dieselbe Angespanntheit und Erwartung auf etwas neu Geschaffenes, Gedrucktes. Jedes Jahr ist anders, aber doch auch wieder ähnlich dem vergangenen – am Abend einer Institution., die LITERATUR IM RÖMER seit Jahrzehnten ist.

Weiterlesen: Aufgefangenes, Tag Eins

  1. Mehr Wissen durch Führung am 19. Oktober
  2. Spannende Jahre in Shanghai
  3. 'Frankfurt ist gut aufgestellt'

Seite 3031 von 3385

  • 3026
  • 3027
  • 3028
  • 3029
  • ...
  • 3031
  • 3032
  • 3033
  • 3034
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso